1&1 IONOS MyWebsite Homepage Baukasten

1&1 MyWebsite ist ein Homepage-Baukasten, der eine Disziplin besser beherrscht als die gesamte Konkurrenz: Auf sehr einfache und unkomplizierte Weise kann die Website übersetzt werden. Neue Sprachen müssen Sie nicht selbst über das Menü anlegen, sondern können sie bequem über eine vorhandene Funktion aktivieren.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.

Mit der Visitenkartenfunktion erhalten Sie von Anfang an eine Webpräsenz mit Ihren Kontaktinformationen. In der Zwischenzeit können Sie Ihre eigentliche Präsenz in aller Ruhe erstellen.

Eine wirklich modische Seite mit tollen Effekten zu erstellen, sollte kein Problem mehr sein – wenn man weiß, wie der Editor funktioniert. Das Highlight ist die Back-up-Funktion. Mit ihr kann jederzeit eine Sicherungskopie erstellt und bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Pro

  • Einfacher Einstieg
  • Sehr gute Vorlagen
  • Sehr intuitiver Drag-and-Drop-Editor
  • Vorgefertigte Inhaltsmodule, die sich an das Design der Seite anpassen
  • Integrierte SEO-Tools
  • Große Auswahl an Seitenelementen
  • Seiten können individuell an Besucher ausgeliefert werden
  • Deutsche Sprache
  • Mindestvertragslaufzeit nur ein Monat
  • Hervorragende Kundenbetreuung

Contra

  • Keine dauerhafte kostenlose Version
  • Keine lokale Sicherung möglich
  • Keine Export- und Importfunktion auf der Website verfügbar
  • Blogging-Funktion nicht wirklich gut
  • Produktverkauf nur im teuersten Tarif möglich

Wie gut ist IONOS?

Die fünf verschiedenen Premium-Tarife des Homepage-Baukastens von IONOS bieten eine große Menge an guten Vorlagen für private oder geschäftliche Websites. Mit dem Editor können vor allem kleine oder mittelständische Unternehmen schnell einen eigenen Internetauftritt erstellen. Mit oder ohne Online Shop. Besonders interessant ist, dass es viele auf Branchen zugeschnittene Layouts, Texte und Grafiken gibt.

Ein entscheidender Unterschied zu den anderen Anbietern: Der Homepage-Baukasten des Internet-Riesen 1&1 verfügt nicht über eine kostenlose Basisversion, die nur mit einer E-Mail-Adresse zu erreichen ist. Die Möglichkeiten zum Testen und ein Einblick in die Funktion des Editors erfordern also einen Vertrag. Für den Fall, dass man mit dem bestellten Produkt nicht zufrieden ist, gibt es jedoch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

IONOS bietet einen deutschsprachigen Support. Im sehr gut gefüllten Hilfe-Center werden technische Artikel und Anleitungen zu verschiedenen Themen bereitgestellt. Meist zusätzlich mit Video-Tutorials ausgestattet, wird dort die Bedienbarkeit des Redaktionssystems anschaulich erklärt. Und wenn es für das jeweilige Problem keine passende Lösung gibt, steht auch ein persönlicher Support rund um die Uhr per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Funktionen

IONOS macht das Hinzufügen neuer Widgets einfach. Das Seitenmenü bietet eine Vielzahl von Elementen zur Auswahl, die Sie per Drag & Drop auf die Website ziehen. Alternativ können Sie neue Widgets durch Rechtsklick auf bereits in den Auftritt integrierte Elemente hinzufügen. Von Texten, Videos, Buttons bis hin zum Kontaktformular: Die Auswahl an Inhalten ist sehr reichhaltig und lässt keine Wünsche offen.

Hat man erst einmal den Dreh raus, ist der IONOS-Webseiten-Editor ein mächtiges Werkzeug, das Ihnen viel Freiheit bei der Gestaltung der Webseite lässt. Das große Widget-Angebot, vorgefertigte Rubriken, viele Bearbeitungsmöglichkeiten für die Inhaltselemente und die Drag & Dop-Bedienung geben Ihnen viel kreativen Freiraum.

Ein kostenloses App-Center bietet 1&1 leider nicht an, aber für externe Websites integriert der Homepage-Builder Apps wie Yelp oder auch TripAdvisor direkt als Widgets im Elementbereich.

So nutzen Sie den Homepage-Builder

Im ersten Teil wählen Sie eine passende Designvorlage aus, die auf verschiedene Branchentypen zugeschnitten ist – zum Beispiel Handwerk, Fahrschule oder Nagelstudio. Wenn Sie Ihre Designvorlage starten, sehen Sie vorgefertigte Bereiche, Layouts und Farbschemata, mit denen Sie Ihre Website einfach und intuitiv erstellen können. Die Gestaltung der MyWebsite-Webseite wiederum funktioniert einfach durch “Drag and Drop“.

Die Designvorlagen sind gut durchdacht und bereits nach kurzer Zeit der Nutzung voll nutzbar – auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie bereits über Inhalte für die Webseite verfügen. Bei Bedarf können Sie noch vorhandene Fotos aus der von IONOS zur Verfügung gestellten Sammlung von 17.000 Archivfotos übernehmen.

Grundsätzlich können Sie bei der Website-Erstellung schon vorab sehen, wie die einzelnen Elemente auf der Seite aussehen werden – abgesehen von den Baustein-Tools natürlich. „What you see is how you get a“ (kurz: WYSIWYG) wird dieses Verfahren genannt. Mit der Vorschau können Sie sich vor dem Speichern eine Demo-Version der Seite ansehen, auch wie sie auf ihrem Tablet oder Smartphone aussehen wird.

Damit ist die eigene Website in kurzer Zeit erstellt“ auch dank einer großen Auswahl an Vorlagen.

Hilfreich sind die globalen Designeinstellungen für Texte, Buttons oder Bilder. So wird sichergestellt, dass Ihre gesamte Website ein einheitliches Erscheinungsbild hat und Sie müssen die Angaben nicht für alle Seiten ändern, wenn Sie z. B. später eine andere Schriftgröße verwenden.

Wer bereits Erfahrung und höhere Ansprüche hat, dem bietet der MyWebsite Creator viel Freiheit in der Gestaltung und auch die Möglichkeit der individuellen Anpassung. Es gibt einen umschaltbaren Editor, der die HTML-Quellansicht enthält. In diesem Editor können Inhalte direkt eingefügt werden.

Neben dem oben beschriebenen kostenlosen persönlichen Kontakt gibt es bei IONOS auch ein Hilfe-Center – mit Antworten auf offene Fragen und klar strukturierten Tutorials. Zu vielen Themen gibt es auch Videofilme, aber keine wirklich ausführlichen Video-Tutorials mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Hier müsste der Kunde auf schriftliche Anleitungen zurückgreifen – oder auf den Kundenbetreuer.

Tipps

Hat sich der Anwender für ein Logo entschieden, wird die Website je nach gewünschter Auswahl innerhalb weniger Sekunden generiert. Wie bei den Vorgängerversionen von MyWebsite ist das Konzept der Gestaltung in Zeilen und Spalten. Dies gewährleistet eine optimale Darstellung der generierten Seiten auch auf verschiedenen mobilen Endgeräten.

Die Wiederherstellungsfunktion ermöglicht es dem Benutzer, zum Ausgangspunkt zurückzukehren, falls etwas beim Ausprobieren nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Die Änderungen sind für Website-Besucher erst sichtbar, wenn der Benutzer auf „Veröffentlichen“ klickt.

Die Vorschaufunktion ermöglicht es dem Benutzer, sich vor dem Speichern eine Demo der Seite anzusehen. IONOS ist der einzige Anbieter in unserem Testfeld, der einen Editor anbietet, der komplett auf HTML-Quelltextansicht umgeschaltet werden kann. In diesem Editor kann der Anwender auch direkt Inhalte einfügen. Dies ist jedoch eher ein Vorteil für sehr erfahrene Webdesigner.

Sehr praktisch ist auch der Hinweis auf das Support-Portal. An zahlreichen Stellen innerhalb des Editors befinden sich neben dem Schließen-Button im Elementfenster entsprechende Fragezeichen-Buttons. Klickt der Leser auf diese, wird ein Popup mit thematisch passenden Hilfetexten aufgebaut.

Kein nachträglicher Theme-Wechsel

Dennoch gibt es zwei mögliche Kritikpunkte an dem rundum gelungenen Ionos-Editor: Erstens gibt es keine Möglichkeit, das zunächst gewählte Seitendesign nachträglich zu ändern. Das hat zwar den Vorteil, dass neu erstellte oder geänderte Inhalte nicht verloren gehen, führt aber dazu, dass große Designänderungen mit einem hohen technischen Aufwand verbunden sind. Immerhin hat der Redakteur die Möglichkeit, Inhalte global zu setzen.

Auch das Layout oder andere Größen können mit wenigen Klicks an die Wünsche des Betrachters angepasst werden. Der zweite Kritikpunkt ist schwerwiegender: Die große Anzahl an Optionen und die teilweise inkonsistente Bedienung sind zwar grundsätzlich einsteigerfreundlich, aber völlig ahnungslose Anwender können sich in den zahlreichen Untermenüs der Software schnell verirren und Dinge einstellen oder löschen, die sie dann nicht wiederfinden.

Nun wäre das ja nicht weiter schlimm, aber die Schaltfläche für das „Zurück“ funktioniert nur innerhalb einer Sitzung: Wird der Editor zwischendurch wieder geschlossen, kann man die Einstellungen nicht zurücksetzen. Immerhin legt Ionos automatisch Hilfskopien für die Veröffentlichung an – allerdings nicht, wenn Sie die Seite noch nicht erstellt haben. Immerhin können Sie Hilfskopien auch manuell anlegen.

Onlineshop

Die Funktionen für das Online-Shopping stehen ab der Shop-Tarifebene zur Verfügung, d.h. im Shop, im Shop Advanced sowie in den Shop Expert-Tarifen. Mit nur einem Klick ist ein Shop in Sekundenschnelle in die eigene Website eingefügt. Der Homepage-Baukasten unterstützt die Website-Ersteller durch ein Lernprogramm bei den Bauschritten

  • Einen Webshop erstellen,
  • Artikel hinzufügen,
  • Geo-Einstellungen überprüfen,
  • Versand und Abholung einrichten und
  • Zahlungen empfangen.

Das macht es auch Anfängern sehr einfach, ihren ersten Webshop einzurichten und ihn in wenigen Minuten zum Laufen zu bringen.

Preise

Der von uns getestete Business-Plan kostet nach einer 12-monatigen 1-Euro-Testphase 10 Euro pro Monat und bietet eine kostenlose Domain und Social-Media-Funktionen, sowie fünf E-Mail-Postfächer und Business-Web-Apps. Wer mehr will, muss sich für den Pro-Tarif entscheiden, der zusätzlich Besucher-Targeting, SEO-Funktionen und E-Mail-Marketing beinhaltet. Für die breite Masse der Nutzer dürfte jedoch der Business- oder auch Essential-Tarif (7 Euro pro Monat) ausreichen. Alle Tarife bieten unbegrenzten Speicherplatz ohne Datenvolumenbegrenzung. Das ist im Vergleich zur Konkurrenz preiswert.

Für wen der IONOS (1&1) Homepage-Baukasten geeignet ist

Der IONOS-Homepage-Baukasten ist die perfekte Basis, wenn Sie ohne große Webdesign-Kenntnisse in kurzer Zeit eine eigene, perfekt funktionierende Homepage erstellen wollen.

Generell ist der Homepage-Baukasten ideal für Menschen, die nicht die Zeit haben, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, aber die Chance nicht verpassen wollen, online Kunden und Leser zu generieren. Ich denke da vor allem an Selbstständige, kleine Handwerksbetriebe oder lokale Gewerbetreibende.

Für diese Branchen ist das IONOS-Produkt wirklich eine durchdachte Lösung, da die Handhabung des Bausatzes einfach ist und das Ergebnis dennoch einen professionellen – und hochwertigen – Eindruck vermittelt.

Von diesem Bausatz würde ich allerdings abraten, wenn Sie einen starken Fokus auf einen Blog haben.

Hier muss 1&1 dringend nachbessern und eine deutlich bessere Blogging-Funktion installieren.

Kunden-Support

1&1 verspricht einen 24-Stunden-Support, 7 Tage die Woche. Wer im übersichtlichen Hilfe-Center nicht fündig wird, kann den firmeneigenen Supporter per (!) Telefon oder über den sogenannten LiveChat kontaktieren. Wir haben jedenfalls schon nach wenigen (!) Minuten mit einem Mitarbeiter des Supports gesprochen.

Während die anderen Anbieter nur E-Mail-Support anbieten und auf Support per Telefon und LiveChat verzichten, verzichtet 1&1 ganz auf E-Mail-Support. Da unsere Fragen aber immer in kürzester – und damit sehr guter – Zeit beantwortet wurden, hat uns das nicht weiter gestört.

Fazit

Ich war überrascht, wie schick die von mir mit dem Baukasten erstellte Seite geworden ist. Die Bedienung macht Spaß und ist recht intuitiv. Nach einer Stunde hatte ich die Prinzipien der Gestaltung mit diesem Editor verstanden.

Für einfache Websites ist der neue Baukasten von 1&1 IONOS „MyWebsite Now“ recht genial. Allerdings muss man seine Ideen ein wenig in das vorhandene Sektionsformat quetschen. Das macht das Ergebnis meiner Meinung nach recht einstimmig.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.
Categories
1&1 IONOS Homepage Baukasten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert