ALL-INKL.COM

Mit 80 Mitarbeitern und 1,5 Millionen Websites ist ALL-INKL.COM einer der wichtigsten Hosting-Provider in Deutschland, der Webhosting-, Server-, Domain- & Reseller-Services anbietet.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.

Und der Name ist eindeutig Programm: Die Tarifpakete bei ALL-INKL sind in der Tat Rundum-Sorglos-Pakete, die bereits alles enthalten, was der angehende bis ambitionierte Webmaster benötigt, um seinen Besuchern seine Inhalte adäquat zu präsentieren. Wünschenswert wären jedoch etwas zusätzlicher Speicherplatz, die mögliche Nutzung von SSDs und das Hinzubuchen von weiteren Datenbanken. Da das Angebot mit Inklusiv-Domains reichhaltig ausgestattet ist und keine kostenpflichtigen SSL-Zertifikate gebucht werden müssten, stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis aber auf jeden Fall.

Der Anbieter ALL-INKL.COM gilt als einer der führenden Webhoster auf dem deutschsprachigen Markt. Das Unternehmen punktet nicht nur mit leistungsstarken und stabilen Systemen, sondern leistet auch im Bereich des Kundenservices hervorragende Arbeit. Kunden können sich auf optimal konfigurierte Systeme und kompetenten Support rund um die Uhr verlassen. Nicht umsonst wird der Dienstleister von zahlreichen Website-Betreibern als perfekter Technologiepartner empfohlen. Wer auf der Suche nach einer umfassenden Lösung im Bereich Managed Webhosting ist, ist bei dem Unternehmen in guten Händen.

Neben der gelungenen Zusammenstellung der Tarifpakete haben uns vor allem die transparenten und einfachen Konditionen überzeugt. Dank des kostenlosen und unverbindlichen Testzugangs können sich Interessenten schnell ein Gesamtbild von der Leistungsfähigkeit des Anbieters machen. Die Kundenzufriedenheit hat bei All-Inkl einen spürbar hohen Stellenwert. Nicht nachvollziehbar ist hingegen das ausgeklügelte Prinzip der Datensicherung, bei dem selektive Sicherungskopien erstellt werden, auf die der Kunde nur auf Wunsch zugreifen kann.

Dass die Ressourcenzuteilung des Servers für jeden Kunden unbegrenzt ist, mag auf den ersten Blick seltsam erscheinen, doch All-Inkl begrenzt die Anzahl der Kunden, die sich einen Server für ihre Projekte gemeinsam leisten können. Das macht den deutschen Anbieter zu einer echten Empfehlung für alle, die Wert auf hervorragenden Service und gute Leistung zu fairen Konditionen legen.

Pro

  • Mehrere Inklusiv-Domains
  • Kostenloses Hosting von externen Domains
  • PHP-Speicherlimit und Ausführungszeit nicht begrenzt
  • Kostenloser Testzugang
  • Ausgezeichneter Service und Kundeninformation
  • Günstige Paketpreise für Webhosting-Angebote
  • 1-Klick-Installation
  • Let’s Encrypt-Zertifikate werden unterstützt
  • Keine Einrichtungsgebühr
  • Unbegrenzter Traffic
  • Sehr einfach zu bedienen durch gute Übersicht
  • Service-Level-Vereinbarung

Contra

  • Noch kein SSD-Webhosting verfügbar
  • Zu wenig Datenbank verfügbar
  • Zugriff über SSH erst ab Premium-Tarif möglich
  • Gesamtspeichervolumen muss in Web- und E-Mail-Bereich aufgeteilt werden
  • Dedizierter Server recht teuer
  • vServer werden nicht angeboten

Webhosting-Angebot

In Sachen Webhosting kann das Angebot von all-INKL als recht übersichtlich bezeichnet werden. Für Privatanwender und Bastler dürfte der gleichnamige Tarif interessant sein, der bereits 3 Domains mit 50 GB Speicherplatz beinhaltet – mehr als genug für einfache Webpräsenzen. Gängige CMS-Systeme wie Joomla! und WordPress stehen ebenfalls zur Verfügung, und 5 MySQL-Datenbanken können genutzt werden. Insgesamt sind 4 Tarife im Einsatz, wobei sich der „Business“-Tarif als Top-Variante an gewerbliche Kunden richtet. Neben 500 AGB Speicherplatz stehen 20 zusätzliche Domains zur Verfügung, und es können 100 CronJobs sowie MySQL-Datenbanken belegt werden. Zu den zahlreichen Inklusivleistungen gehören ein E-Mail-Viren- und Spamfilter sowie SSH-Anbindung und SSL-Zertifikat. Darüber hinaus kann die 24-Stunden-Hotline inklusive Business-Support genutzt werden.

Über die Leistung machte All-INKL allerdings nur vage Angaben: Maximal 30 Teilnehmer können im Business-Tarif an einen Server angeschlossen werden, 50 Teilnehmer in den beiden Medium-Tarifen und 100 im Private-Angebot. Damit ist zwar ein Leistungsvergleich möglich, aber es ist noch unklar, welche Leistungen hier genau garantiert werden.

Skeptiker müssen aber erst einen Vertrag unterschreiben, wenn sie vom Service und der Leistung des Angebots überzeugt sind: Ein Testzugang kann innerhalb eines Werktages freigeschaltet werden, was dem “ PrivatPlus“-Kontingent mit begrenzten Ressourcen entspricht.

Die Stärken des Webhosting-Angebots liegen eindeutig im ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis. Darüber hinaus wird keine Einrichtungsgebühr erhoben und auch die Kündigung ist monatlich möglich. Stehen also große Mengen an Speicherplatz oder eine besondere Flexibilität im Vordergrund, ist allINKL die erste Wahl.

Installation & Betrieb

Die eigentliche Anmeldung bei All-Incl verlief reibungslos. Wir konnten unsere Anmeldung per sms-Code bestätigen, woraufhin die Vertragsverwaltung vom Anbieter sofort freigeschaltet wurde. Kurze Zeit später war das gesamte Webhosting einsatzbereit und wir konnten sofort loslegen.

In der ALL-INKL-Benutzeroberfläche gibt es zwei getrennte Räume – für das Vertragsmanagement und für die technische Projektbetreuung. Letzterer wird üblicherweise KAS genannt und ist durch einen eigenen Login-Prozess in Form von Benutzername und Passwort geschützt.

Der allgemeine „Mitgliederbereich“, in dem Sie Ihre Verträge und Daten verwalten, ist klar strukturiert. Im Hauptmenü auf der linken Seite navigieren Sie zwischen den verschiedenen Bereichen. Hier können Sie Ihre Stammdaten bearbeiten, Ihre Verträge und Domains verwalten, Rechnungen einsehen oder Ihren Umsatz auswerten.

Über die Vertragsverwaltung haben Sie auch Zugriff auf den technischen Support Ihrer verschiedenen Videos. Die KAS-Oberfläche ist nur optisch vom Mitgliederbereich getrennt, ist aber inhaltlich identisch und genauso benutzerfreundlich. Auch hier haben Sie in der linken Hälfte Zugriff auf das Hauptmenü, in der Mitte öffnen sich verschiedene Kontrollfenster.

Im Bereich „FTP“ legen Sie Ihren FTP-Zugang und neue Benutzer an. Hier werden die einzelnen Benutzer mit ihrer Beschreibung und ihren Benutzernamen aufgelistet; außerdem können Sie ihre Berechtigungen verwalten. Neue Benutzer legen Sie mit wenigen Klicks an, wobei ALL-INKL automatisch auch ein sicheres Passwort generiert. Sie können sogar einen Virenschutz aktivieren, damit sich keine schädlichen Dateien in ihrem Webspace einnisten.

Auch das Anlegen für eine Datenbank ist mit wenigen Klicks erledigt. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, sich automatisch mit einem sicheren Passwort versehen zu lassen. Weiterhin kann der Zugriff auf den Bereich der “ Datenbank“ eingeschränkt werden und z.B. ein lokaler Zugriff oder eine selbst definierte IP zugelassen werden.

Die Verwaltung Ihrer Datenbanken können Sie mit phpMyAdmin sicherstellen, das in allen Paketen vorinstalliert ist.

In den gleichnamigen Untermenüs können Sie Domains und Subdomains verwalten, anlegen und löschen. Im Bestellbereich einer solchen neuen Domain können Sie auch eine Domainweiterleitung aktivieren.

Das Arbeiten ist einfacher als bei anderen Anbietern, denn ALLEINKL hat es mit seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche geschafft, die komplizierten Abläufe in eine überschaubare Form zu packen. Auch die Aufteilung des operativen Managements in das vertragliche – wie auch das politische – Management schafft genügend Abgrenzung zwischen diesen einzelnen Abteilungen, ohne dafür auf ein gleiches Verhalten verzichten zu müssen.

In einzelnen Teilbereichen, z.B. von Domains, wäre es sinnvoll, den Benutzern mit ALL-INKL immer anzuzeigen, welche Kontingente ihnen noch kostenlos zur Nutzung zur Verfügung stehen, abhängig von ihrer Taktung, oder ob es eine automatische Verlängerungsaktion gibt. Das würde es sicherlich viel einfacher machen, im Gespräch zu bleiben.

Glasklare Preisgestaltung

Eine weitere Kuriosität, die mir auffällt: Bei der Anmeldung eines Webhosting-Pakets bei AlleKl sind alle Tarife zunächst so angegeben, wie sie bei einer Mindestlaufzeit wären. Das bedeutet, dass sie jeden Monat gekündigt werden können. Denn dann wird ein Null-Rabatt fällig.

Sie haben aber während des Buchungsvorgangs die Möglichkeit, Ihre Kündigungsfristen auf 3, 6, auf 12, mit 24 oder 36 Monaten zu verlängern und so bis zu 20% Rabatt zu bekommen. Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich, dass das Aller-Inkl schon ein bisschen teuer ist. Aber danach wurde mir klar, warum.

Denn bei anderen Hosting-Anbietern wird der rabattierte Preis in diesem Fall für etwa bis zu 36 Monate Vorauszahlung auch auf allen Übersichtsseiten der Website angezeigt. Dann kommt noch der Hinweis auf irgendwelche Sterne* oder andere Zusatzpunkte1,2,3 dazu und am Ende steigt der eigentlich realistische Preis meist wieder an – deutlich.

Daher finde ich die Vorgehensweise seitens der Firma All-inkl sympathisch, weil sie in meinen Augen kundenfreundlicher ist.

Externe Domains

Das wichtigste Feature ist für mich die Möglichkeit zur Aufschaltung von externen Domains. Gerade am Anfang denken viele, dass die Anzahl der freigeschalteten Domains / Domains in den Tarifübersichten eine Aussage über die Anzahl der nutzbaren Homepages macht.

Dies ist bei einigen Anbietern tatsächlich der Fall. In jedem Fall können Sie bei Ihrem Lieblings-Webhoster nachfragen, wie man dies genauer machen kann. In den vergangenen Jahren war das nicht immer so eindeutig. Und daran wird sich wohl auch nicht viel geändert haben.

Zu All-Inkl können Sie problemlos die Domains anderer Provider hinzufügen, wobei Sie die Nameserver der betreffenden Domains ändern können. Wenn Sie schon WordPress verwenden wollen, dann in der Anzahl der verfügbaren SQL-Datenbanken. Im Einzeltarif – Privat sind es derzeit 10, in PrivatPlus sogar 25 solcher Datenbanken.

Backups

Ein Backup aller FTP-Einträge und der MySQL-Datenbanken wird vom Anbieter in regelmäßigen Abständen automatisch erstellt. Im Notfall stehen jedoch nur einige ausgewählte Backups zur Wiederherstellung zur Verfügung.

Für FTP-Daten sind in der Regel zwei Sicherungen wiederherstellbar: eine, die mit Sicherheit nicht älter als zwei Wochen ist, und eine weitere, die nicht älter als alle vier Wochen ist. Bei MySQL-Datenbank-Backups ist die Situation ähnlich. Es gibt immer ein Backup vom Vortag, außerdem eines, das nicht älter als fünf und eines, das nicht älter als acht Tage ist, und eines, das nicht älter als neun und eines, das nicht älter als zwölf Tage ist. Es gibt keine Option in der Systemsteuerung, um selbst ein Backup durchzuführen.

Der Kunde kann auf die Sicherungskopien zugreifen. Wenn er eine Wiederherstellung benötigt, muss er eine solche Anfrage an den Betreiber stellen. Stellt dieser ein Backup-Protokoll zur Verfügung, ist dies ein mit zusätzlichen Kosten belasteter Service

Anzahl der Projekte und Domains

Für jedes der drei Pakete kann eine unbegrenzte Anzahl von verschiedenen Projekten angegeben werden. Im Privat-Paket stehen nur 5 Datenbanken zur Verfügung, so dass die Anzahl der sinnvollen Projekte sehr begrenzt ist. Die Datenbanken sind nicht zusätzlich buchbar.

In den Paketen sind einige freie Domains enthalten. Externe Domains können kostenlos hinzugefügt oder erweitert werden.

PHP und MySQL

Die vorhandene Instanz von PHP kann bis zur Position 7.4 über das Admin-Panel „KAS“ bearbeitet werden. Die aktuellere Version PHP 7.000 ist bei All-Inkl noch nicht ausgerollt bzw. verfügbar der Bearbeitungsstand vom 01.02. 2020.

MySQL-Datenbanken können ebenfalls über „KAS“ angelegt und mit phpMyAdmin verwaltet werden. Wenn Sie planen, komplexere PHP-Skripte einzusetzen, wird es Sie freuen, dass die Werte für memory_limit, maximum_execution_time etc. ebenfalls frei einstellbar sind und derzeit noch nicht beschnitten werden.

SSL-Zertifikate

Ab „Private & Plus“ sind auch die kostenlosen SPD-Zertifikate von LET’s encrypt verfügbar. Im folgenden Paket „Privat“, das ich verwende, ist Let’s encrypt für 0,95 € pro Monat erhältlich. Wenn Ihnen das nicht passt, können Sie die verifizierten SSL-Zertifikate mit eigener IT-Adresse zusätzlich buchen.

Bei den Installationen von “ let’s encrypt“ ist mir auch aufgefallen, dass es in der Administrationsoberfläche eine Option namens *force SSL* gibt. Wenn diese aktiviert ist, leitet der WebServer alle Aufrufe über HTTP um. Das ist ganz praktisch, denn dann muss man die Umleitung nicht in seine htaccess eintragen, was sonst notwendig wäre.

Cronjobs

Cronjobs können in jedes Paket eingebunden werden. Sie sind jedoch nur beim Paket „Private Plus“ kostenlos.

Managed Server

Wenn Ihnen z. B. die Leistung eines normalen Webhostings zu gering ist, bietet All-Inkl die Anmietung eines entsprechenden Webservers an. Dabei handelt es sich um sogenannte Managed Webserver, die von All-Inkl administriert und überwacht/verwaltet werden, wobei kein Root-Zugriff auf den Server möglich ist. Linux-Kenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich.

Auch Managed Server werden in verschiedenen Tarifen mit unterschiedlichen Leistungs- und Funktionsumfängen angeboten. Diese unterscheiden sich vor allem in den Bereichen Leistung, Speicherplatz, verfügbare Domains und den möglichen Accounts. Alle aktuellen Tarife beinhalten beispielsweise eine MySQL-Datenbank, CronJobs, einen Viren- und Spamfilter für E-Mails, SSL-Zertifikate und SSH-Zugang. Darüber hinaus ist eine Hotline rund um die Uhr weltweit erreichbar.

Domains

Mit All-Inkl können Sie auch einfach und schnell nach Domains suchen und diese auf Ihren Namen registrieren. Und so sichern Sie sich Ihre Wunschdomain in insgesamt drei Schritten:

  1. Suchen Sie den Domainnamen in der Suchmaske bei All-Inkl.
  2. Das System prüft, ob die ausgewählte Domnoch verfügbar ist.
  3. Füllen Sie das Bestellformular aus und geben Sie Ihre Bestellung auf.

Im Rahmen der Domainregistrierung bietet All-Inkl eine Vielzahl von Funktionen an. Dazu gehören die Domainweiterleitung, die Übernahme der DNS-Verwaltung oder die Weiterleitung auf IP-Adressen. Darüber hinaus steht ein kostenloser E-Mail-Support zur Verfügung.

Reseller

Auch Wiederverkäufer sind bei AlInkl willkommen. Wenn Sie als Grafiker, Webdesigner oder Redakteur Internetdienstleistungen anbieten oder sich mit Webhosting selbstständig machen wollen – auch für Sie gibt es ein passendes Angebot.

Die Accounts der Kunden werden auf den modernen Linux-Servern gehostet und können über das von AlInkl bereitgestellte Reseller-Interface einfach verwaltet werden. Die gesamte interne Kommunikation mit den Kunden erfolgt ausschließlich über den Provider und damit über Sie.

All-Inkl bleibt zu jeder Zeit in Ihrer Umgebung aktiv bzw. sorgt für einen reibungslosen Betrieb des gehosteten Kundenaccounts. Bei Problemen oder weiteren Fragen können Sie sich auch an den erstklassigen Service wenden.

Preis/Leistung

Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis bei All-Inkl sehr gut. Natürlich ist es nicht der billigste Hosting-Anbieter in Deutschland. Aber ich finde ihn von der Qualität her viel besser als die großen Platzhirsche, deren Werbung man immer wieder sieht.

Neben der Qualität und Zuverlässigkeit des Webhostings und den Stornotarifen ist der technische Support ein sehr wichtiger Punkt, bei dem sich die oben genannten Massentarif-Hoster leider oft nicht an die Vorgaben halten.

Alles in allem ein sehr guter Anbieter, den ich gerne nutze.

Kunden-Support

Der Kundensupport ist bei ALL-INKL.COM sehr wichtig. Der Anbieter ist für jeden Kunden per E-Mail, Kontaktformular und telefonisch rund um die Uhr erreichbar. Anfragen sollen innerhalb kürzester Zeit bearbeitet werden. Kunden erhalten immer eine persönliche Rückmeldung und werden nicht mit einer automatischen Mail oder maschinell generierten Antworten abgespeist. Darüber hinaus bietet der Betreiber beispielsweise einen informativen Anhang mit Tipps für den eigenen Internetauftritt, ein Glasbuch mit den gängigsten Begriffen in einer Übersicht und einen Leitfaden zum Umgang mit Webspace-Paketen sowie Domains. Alle wichtigen Formulare können auch direkt auf den eigenen Rechner heruntergeladen werden – siehe „Download“.

Fazit

Alles in allem bin ich mit allinkl.com sehr zufrieden. Die Reaktion des Supports ist schnell, professionell und kundenfreundlich. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen zufrieden um seine Kunden ist. Auf technische Änderungen hat allinkl.com bisher schnell und auch im Sinne des Kunden reagieren können. So stand z.B. das wesentlich schnellere PHP7 bereits kurz nach seiner Veröffentlichung zur Verfügung, während andere Anbieter Jahre für die Implementierung benötigten). Auch bei der Bereitstellung von kostenlosen SSL-Zertifikaten von let’s encrypt war All-Inklkom schnell. Viele andere Anbieter bieten bis heute keine komplett kostenlosen Zertifikate an, weil mit dem Verkauf von Zertifikaten viel Geld zu verdienen ist.

Ich empfehle die Tarife von All-Inkl.com vor allem für Leute, die viele Webprojekte auf einem Webspace betreiben wollen. Hierfür ist vor allem der Tarif P remium mit einem Preis von 9,97 Euro -Monat sehr günstig. Hier sind bereits zehn Domains enthalten, was einem Preis für Domains in Höhe von nur 0,95 pro Monat entspricht. Über die bereits enthaltenen Domains kann man weitere Anzeigen zu besonders günstigen Preisen hinzubuchen. Auch die Einbindung von externen, bei einem anderen Provider registrierten Domains ist problemlos möglich.

Ab dem Tarif PrivatPlus sind unbegrenzt kostenlose SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt für jede Domain und Subdomain im Leistungsumfang enthalten. Im günstigsten Privat-Tarif müssen SSL-Zertifikate für 0, 97 Euro bzw. 0,95 Euro zusätzlich erworben werden. Ansonsten ist die Technik in allen drei Tarifen sehr gut.

Die Bedienung des Administrationsbereichs ist einfach und intuitiv und ein neues Webprojekt lässt sich mühelos einrichten. Damit ist der Anbieter auch für Personen mit geringen technischen Kenntnissen gut geeignet. Bei anderen Anbietern ist die Bedienung des Administrationsbereiches leider deutlich unübersichtlicher.

Auch die Gebührenstruktur von Allinkl.com finde ich sehr ansprechend. Es gab keine Mindestvertragslaufzeit, es fällt keine Einrichtungsgebühr an und die ersten drei Monate sind komplett kostenlos. Man hat also die Möglichkeit, den gleichnamigen Anbieter ohne Zinsen und auch ohne Risiko auszuprobieren. Bei einer Vorauszahlung können Sie sogar bis zu mehr als 20% sparen.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.
Categories
Webhosting

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert