Handwerker-Website erstellen

Selbst für Unternehmen, die keine Produkte online verkaufen oder sich traditionell auf das Internet verlassen, um neue Geschäfte zu generieren, gibt es ein riesiges Publikum, das durch eine solide Online-Präsenz erreicht werden kann. Wenn Sie eine eigene Unternehmenswebsite haben, können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und direkt Anfragen erhalten, ohne auf einer Inseratsseite gegeneinander antreten zu müssen oder für die Möglichkeit zu zahlen, auf Anfragen zu antworten.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.

Vorteile der Erstellung einer Handwerker-Website

Eine eigene Handwerker-Website hat mehrere Vorteile. Wir haben die wichtigsten davon hier hervorgehoben:

  1. Sie haben eine Visitenkarte, auf die Sie auch dann zugreifen können, wenn Sie „offline“ sind, und auch Menschen, die nicht in der Stadt sind, haben Zugang
  2. Eine Website bedeutet, dass Sie gefunden werden, wenn man online nach Ihren Dienstleistungen sucht.
  3. Eine Website ist wie eine Unternehmensbroschüre, die überall ausliegt.
  4. Sie haben die Kontrolle darüber, wie Sie sich und Ihre Dienstleistungen präsentieren
  5. Eine Handwerker-Website ist vergleichbar mit einer Verkaufsplattform für Ihre Dienstleistungen; potenzielle Kunden erfahren im Detail, was sie von Ihnen erwarten können

Webdesign für Gewerbetreibende

Webdesign für Gewerbetreibende sollte die Besucher der Website dazu bringen, sofort aktiv zu werden. Dies wird als „Konversion“ bezeichnet. Es gibt 7 Grundsätze für konversionszentriertes Design, die den Rahmen für die Erstellung von Kampagnen mit hoher Konversion bilden.

  • Fokus schaffen: Das Schaffen von Fokus ist die Grundlage des konversionszentrierten Designs. Es geht darum, potenzielle Kunden auf jeweils ein Ziel zu fokussieren und ihre Aufmerksamkeit zu halten.
  • Struktur schaffen: Hier geht es darum, eine Informationshierarchie zu entwerfen, das Seitenlayout festzulegen und die Seite so zu strukturieren, dass das Publikum zu einer Aktion geführt wird.
  • Bleiben Sie konsistent: Ein einheitliches Design auf allen Seiten und bei der Anpassung der Anzeigen kann zu mehr Konversionen führen.
  • Zeigen Sie die Vorteile: Wählen Sie Bilder und visuelle Elemente, die Ihre Arbeit als Handwerker präsentieren und die Vorteile aufzeigen, die potenzielle Kunden erwarten können.
  • Aufmerksamkeit erregen: Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Elemente, indem Sie Gestaltungselemente wie Typografie und Farben verwenden.
  • Design für Vertrauen: Steigern Sie die Glaubwürdigkeit und gewinnen Sie das Vertrauen der Besucher Ihrer Website mit Kundenlogos und Testimonials.
  • Reduzieren Sie Reibungsverluste: Optimieren Sie Ihre Online-Formulare und mobilen Seiten, um den Besuchern Ihrer Website die Konvertierung so einfach wie möglich zu machen und die Erfahrung nahtlos zu gestalten, um die Konversionsrate zu erhöhen.

Marketing-Ziele

Glaubwürdigkeit aufbauen: Sie wollen, dass Ihre Marke glaubwürdig ist. Glaubwürdigkeit kann durch Akkreditierungen oder verifizierte Kundenrezensionen entstehen. Die Kunden werden wissen wollen, dass Sie versichert und für die Ausführung der Arbeit qualifiziert sind.

Informieren Sie die Kunden über die angebotenen Dienstleistungen: Ihre Marketingstrategie sollte den Kunden deutlich zeigen, welche Arbeiten Sie anbieten können. Potenzielle Kunden möchten sich nicht durch verschiedene Registerkarten oder Links klicken müssen. Daher sollten die von Ihnen angebotenen Arbeiten sowohl im Text als auch durch Fotos von bereits durchgeführten Arbeiten deutlich dargestellt werden.

Schaffen Sie Vertrauen, indem Sie bereits durchgeführte Arbeiten zeigen: Bilder von bereits durchgeführten Arbeiten können Vertrauen schaffen und potenzielle Kunden zur Kontaktaufnahme ermutigen. Die Bilder sollten von Ihnen selbst stammen (keine Stockfotos) und eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeiten zeigen. Sie können von Kundenrezensionen begleitet werden.

Leads erhalten; Anrufe, Formulare, Angebote: Ein weiteres Marketingziel, das bei der Gestaltung einer Website berücksichtigt werden sollte, ist die Förderung von Konversionen. Eine Konversion kann ein Klick sein, das Ausfüllen eines Online-Anfrageformulars, das Einholen eines Angebots oder ein Anruf. Eine gute Aufforderung zum Handeln wird dazu beitragen, die Konversionsrate zu erhöhen.

Informieren Sie die Kunden über die von Ihnen abgedeckten Gebiete: Wenn Kunden nach Handwerkern suchen, müssen sie wissen, welche Gebiete Sie abdecken. Wenn Sie in einer bestimmten Stadt ansässig sind, sollten Sie angeben, wie weit Sie fahren können und welche Gebiete Sie abdecken. Ein größeres Versorgungsgebiet bedeutet natürlich auch einen größeren potenziellen Kundenstamm.

Informieren Sie die Kunden über die Öffnungszeiten: Auf Ihrer Website sollten die Öffnungszeiten an prominenter Stelle angezeigt werden. So wissen die Kunden, wann es am besten ist, Sie anzurufen, und erhalten auch Informationen darüber, wie viel Zeit Sie pro Tag für einen Auftrag benötigen. Viele Handwerker bieten einen 24-Stunden-Notdienst an, und dies sollte für die Kunden klar ersichtlich sein, wenn sie wegen eines Notfalls in Eile sind.

Startseite

Eine einladende Homepage macht einen guten Eindruck auf potenzielle Kunden. Wenn Sie Ihre Kunden nicht bereits persönlich getroffen haben, ist dies der erste Eindruck, den sie von Ihnen bekommen. Das ist bei neuen Kunden definitiv der Fall. Eine gute Zusammenfassung kann das Interesse eines Kunden wecken. Jeder sollte sehen können, worum es in Ihrem Unternehmen geht und welche Dienstleistungen Sie anbieten.

In vielen Gewerken gibt es Notdienste oder 24-Stunden-Dienste, z.B. im Sanitär- und Elektrohandwerk oder bei Schlossern und Glasern. Auch diese Informationen gehören auf Ihre Homepage, damit Hilfesuchende in Notfällen nicht lange suchen müssen, um Hilfe zu bekommen. Ein zusätzlicher Button mit einer Telefonnummer macht es möglich, Ihren Betrieb direkt über die Homepage anzurufen.

Firmenprofil

Auf dieser Seite kommt die Geschichte Ihres Unternehmens ins Spiel. Viele Handwerksbetriebe haben lange Traditionen oder wurden gegründet, um eine regionale Marktlücke mit einer Dienstleistung zu schließen oder etwas ganz Neues anzubieten. Sie sollten Ihre Geschichte gut erzählen: kurz, prägnant und glaubwürdig sind Worte, die Sie sich merken sollten.

Stellen Sie sich und Ihre Mitarbeiter vor, am besten mit Fotos. Wenn Ihre potenziellen Kunden dann ein Gesicht sehen, wirken Sie vertrauter und vertrauenswürdiger.

Auf der Seite „Über uns“ können auch zusätzliche Qualifikationen, erworbene Zertifikate oder Auszeichnungen von Fachverbänden aufgeführt werden, um das Bild Ihres Unternehmens abzurunden. Manche Zertifizierungen sind auch für bestimmte Branchen vorgeschrieben und sollten hier aufgeführt werden.

Dienstleistungen

Dieser Teil der Website sollte eine detaillierte Beschreibung aller von Ihnen angebotenen Dienstleistungen enthalten. Formulieren Sie notwendige technische Erklärungen allgemeinverständlich – Fachjargon kann einschüchternd wirken!

In einigen Branchen gibt es Online-Planungstools und Kostenrechner für potenzielle Kunden, um z.B. ein Bad zu planen und die ungefähren Kosten dafür zu berechnen.

Referenzen

Vielleicht verlassen Sie sich darauf, dass Ihre derzeitigen Kunden Sie weiterempfehlen, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, auch einige Referenzen auf Ihrer Website anzugeben. Auf diese Weise können Sie auch Menschen, die nicht zu Ihren derzeitigen Kunden gehören, von Ihren Dienstleistungen überzeugen!

Kontakt

Das Kontaktformular ist für eine Handwerker-Website sehr wichtig. Es ermöglicht den Kunden, direkt mit Ihnen zu kommunizieren. Wenn Sie mehrere Dienstleistungen oder Servicethemen anbieten, ist eine Dropdown-Liste eine gute Lösung. Platzieren Sie auf der Kontaktseite auch Ihre Telefonnummer, eventuell mit einem Call-to-Action-Button wie „Jetzt anrufen!“. Auch Ihre Postanschrift sollte nicht fehlen – nicht zuletzt, damit potenzielle Kunden genau wissen, wo sie Ihr Unternehmen finden.

Rechtliches

Ein Impressum und eine Datenschutzerklärung sind wichtige Elemente für jede gewerbliche Website und damit auch für jeden Gewerbetreibenden. Eine gut formulierte Datenschutzerklärung zeigt, dass Ihr Unternehmen professionell arbeitet und sich um die Rechte der Kunden kümmert. Je nach Branche müssen Sie möglicherweise auch Informationen über Ihr Recht, die von Ihnen ausgeübte Tätigkeit auszuüben, angeben.

Suchmaschinenoptimierung

Der wichtigste Faktor bei der Suchmaschinenoptimierung sind die Schlüsselwörter, die dafür sorgen, dass Ihre Website von den richtigen Leuten gefunden wird. Bei über einer Milliarde Websites ist die Auffindbarkeit der Unterschied zwischen dem Erfolg Ihrer Website und dem Verbleib in einem digitalen schwarzen Loch. So wie die meisten Websites für Gewerbetreibende, die ich gesehen habe.

70 % aller Suchanfragen im Internet sind „Long-Tail-Keywords“, und hier können Sie die Leistung Ihrer Website wirklich beeinflussen. Bei diesen Schlüsselwörtern handelt es sich um längere, detailliertere Suchanfragen. Wenn Sie eine Keyword-Recherche durchführen, wissen Sie, wonach die Nutzer Ihrer Website suchen, und können Ihre Website auf deren Anforderungen abstimmen.

Die Keyword-Recherche sollte zu Beginn durchgeführt werden und ist die einzige Möglichkeit, relevante und profitable Keywords zu finden. Es stehen Ihnen verschiedene Tools zur Verfügung, die Ihnen bei der anfänglichen Recherche nach den Schlüsselwörtern Ihres Gewerbes helfen können:

Farben

Die Wahl der richtigen Kombinationen wird das Design Ihrer Website erheblich verbessern. Ich werde hier nicht näher auf das Thema Farbpsychologie eingehen, es genügt zu sagen, dass die größten Social-Media-Plattformen der Welt, Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, Paypal und eine Reihe der größten Bankunternehmen blau sind.

Und warum? In der Farbtheorie heißt es, dass Blau die Farbe des Vertrauens, der Loyalität, der Ruhe und des Friedens ist – ist das also ein Zufall? Ich glaube nicht. Bei der Auswahl des Farbschemas für Ihr Website-Design ist es wie bei jedem anderen Aspekt der Website-Entwicklung wichtig, dass Sie einige Nachforschungen anstellen. Das Farbschema sollte zu Ihrem Branding, Ihren Dienstleistungen und Ihrer Zielgruppe passen.

Achten Sie bei der Neugestaltung Ihrer Landing Pages darauf, dass Sie viel Weißraum lassen. Zu viel Unordnung und zu wenig Weißraum führen dazu, dass potenzielle Kunden zurückklicken und die Absprungrate sinkt.

Videos

Wenn Sie eine Website haben, haben Sie sicher schon einmal die Worte „Inhalt ist König“ gehört, und das stimmt auch, aber es gibt noch ein weiteres Sprichwort, das Sie beherzigen sollten, und zwar „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“.

Unternehmen, die Videos auf ihrer Website einbinden, verzeichnen eine höhere Klickrate, mehr Engagement und einen Anstieg der Konversionen – und das ist gar nicht so schwer. Sie müssen nicht Tarantino sein, um dieses leistungsstarke Instrument einzusetzen.

Denken Sie daran, dass Sie immer versuchen sollten, Ihre eigenen Videos und Bilder zu erstellen, da niemand gerne Archivbilder sieht, und versuchen Sie, einen Aufruf zum Handeln einzubauen.

Duplizierter Inhalt: Was ist daran so schlimm?

Ich spreche nicht davon, den Inhalt einer erfolgreichen Website zu kopieren und als Ihren eigenen auszugeben – das ist ein Plagiat und illegal. Ich spreche von der korrekt optimierten, gut funktionierenden Seite über Ihr Unternehmen. Können Sie nicht genau denselben Wortlaut für Ihre kommerzielle Seite verwenden und ihn einfach entsprechend abändern?

Die Sache ist die: Es verwirrt die Nutzer und die Suchmaschinen, sie werden die ursprüngliche Kopie, die zuerst gesehen wurde, in die Rangliste aufnehmen, und Ihre kommerzielle Seite wird überhaupt kein Gewicht haben. Sie wird in den Rankings nicht auftauchen und Ihre Website könnte als Quelle für unzuverlässige, originelle Qualitätsinhalte abgestraft werden.

Dies wird sich auf Ihre gesamten SEO-Bemühungen auswirken, weshalb es sinnvoll ist, für jede Seite völlig unterschiedliche und EINZIGARTIGE Inhalte zu haben. Dies verhindert nicht nur, dass dies geschieht, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, für viele weitere Schlüsselwörter gefunden zu werden, die auf natürliche Weise in den Text integriert werden können.

Verwenden Sie keine Stock-Fotos

Viele Gewerbetreibende greifen für ihre Websites auf Stockfotos zurück. Das ist zwar eine bequeme Lösung, aber es ist wahrscheinlich, dass diese Fotos überall im Internet zu finden sind und möglicherweise sogar von Ihren Konkurrenten verwendet werden. Sie geben nicht die wahre Geschichte Ihres Unternehmens wieder und können ziemlich klischeehaft sein. Es ist viel besser, Originalbilder zu verwenden, die persönlicher sind und eine emotionale Verbindung mit dem Nutzer herstellen.

Fazit

Jahrzehntelang wurde die Handwerksbranche durch Mundpropaganda und Kundenrezensionen angeheizt, und das ist auch 2016 nicht anders. Auch wenn es in der Anfangsphase Ihres Unternehmens verlockend sein mag, Ihre Dienstleistungen über soziale Medien zu bewerben, können Sie mit einer eigenen Website die Integrität Ihrer Marke präsentieren und so Vertrauen aufbauen. Bei der Erstellung Ihrer Website können Sie einen Bereich mit Erfahrungsberichten oder Fallstudien einrichten, der Ihnen eine Plattform für die Präsentation Ihrer Arbeit bietet. Mit einer eigenen Website können Sie auch die Kontrolle über die Botschaften ausüben, die über Ihr Unternehmen vermittelt werden, und sicherstellen, dass diese mit Ihren Grundwerten und Überzeugungen übereinstimmen.

Eine eigene Website trägt nicht nur dazu bei, die Beziehung zu Ihren bestehenden Kunden auszubauen, sondern kann auch dazu beitragen, neue Aufträge zu generieren, da Sie bei der Google-Suche nach Klempnern, Elektrikern oder Bauunternehmern in Ihrer Region leicht gefunden werden können. Eine Website verleiht Ihrem Unternehmen einen Hauch von Professionalität und Authentizität und macht Sie leichter auffindbar und kontaktierbar.

Während es für Sie wahrscheinlich selbstverständlich ist, ein Haus zu bauen oder neu zu verkabeln, sind Sie vielleicht weniger sicher, wenn es darum geht, Ihre eigene Website zu erstellen. Aber keine Angst – das ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Es gibt eine Reihe von Tools, die Sie für die Erstellung einer Website verwenden können. Diese haben oft personalisierte Vorlagen, die Sie als Basis für Ihre Website verwenden können.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.
Categories
Homepage erstellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert