
Den besten E-Mail-Anbieter finden
Web-Interface

Hat man sich ein kostenloses E-Mail-Postfach eingerichtet, dann ist die erste Anlaufstelle zur weiteren Konfiguration das Web-Interface, das sich bequem mit dem Browser aufrufen lässt. Dort lässt sich mit einem Blick erkennen, welche Nachrichten eingegangen sind, welche Sie versendet haben und wie viel kostenloser Speicherplatz für Ihre Post noch frei ist. Darüber hinaus kann man online im Account auch erweiterte Einstellungen wie zum Spam-Filter vornehmen. Oft wird im Web-Interface auch erklärt, wie man mit einem externen Programm, beispielsweise mit Thunderbird, seine E-Mails abrufen kann. Auf jeden Fall sollten Sie darauf achten, dass der Zugriff auf das Postfach, sei es mit IMAP oder POP3, über eine verschlüsselte Verbindung läuft. Andernfalls könnten Passwörter im Klartext übertragen werden, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Nur ein Unternehmen, das höchste Wert auf Sicherheit legt, sollte als bester Email Anbieter überhaupt in Betracht gezogen werden.
Zusatzfunktionen
Die besten Email-Anbieter bieten Ihnen meist verschiedene kostenlose Funktionen an: Mit einem Adressbuch können Sie Ihre Kontakte organisieren. Leider wird nur selten eine CardDAV-Synchronisation angeboten, um das Adressbuch auf eine einfache Art und Weise mit dem Mobiltelefon abzugleichen. Auch ein mit dem E-Mail-Konto verknüpfter Kalender kann eine Erleichterung im digitalen Alltag sein. Wenn Sie also einfach in das Web-Interface eines E-Mail-Anbieters hineinschnuppern möchten, dann registrieren Sie sich einfach kostenlos eine E-Mail-Adresse und überprüfen, ob die dort angebotenen Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten Ihren Geschmack treffen.