Website für Hochzeit erstellen
Die Erstellung einer eigenen Hochzeitswebsite ist die perfekte Möglichkeit, Ihre Gäste auf dem Laufenden zu halten, Informationen mit allen auf einmal zu teilen und den Überblick zu behalten. So haben Sie alles an einem Ort, machen sich das Leben leichter und können Ihren besonderen Tag auf unterhaltsame Weise dokumentieren.
Wozu eine Hochzeits-Website?
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie überhaupt eine Hochzeits-Website haben sollten. Können Sie nicht einfach Einladungen und Details auf Facebook oder WhatsApp verschicken? Sicher, aber was ist, wenn einige Ihrer Gäste diese Tools nicht nutzen? Was ist, wenn die Informationen in der Flut der Benachrichtigungen untergehen?
Eine Hochzeitswebsite wird Ihnen eine Menge Stress ersparen. Wie behalten Sie den Überblick über all diese Antwortschreiben? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Gäste aktuelle Informationen haben, ohne in letzter Minute anrufen oder SMS schreiben zu müssen?
Die Erstellung einer Website für Ihre Hochzeit ist auch eine gute Möglichkeit, Ihren Gästen Ihre Geschichte als Paar zu erzählen und Fotos nach der Hochzeit zu versenden.
Warum eine individuelle Hochzeits-Website?
Eine maßgeschneiderte Hochzeitswebsite ist eine denkwürdige Möglichkeit, Ihre Geschichte zu präsentieren, wichtige Hochzeitsdetails mitzuteilen und sich an Ihren besonderen Tag zu erinnern, nachdem er ohne all die anderen Ablenkungen stattgefunden hat. Außerdem können Sie Ihre Website zu etwas ganz Besonderem machen, das Ihre einzigartige Hochzeit ergänzt.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Vorteile einer individuellen Hochzeitswebsite:
- Sie ist die einzige Quelle der Wahrheit für aktuelle Informationen: Sie ist der perfekte Ort, um wichtige, aktuelle Details wie Datum und Uhrzeit, Kleidung, Wegbeschreibung und Ablauf des Tages zu veröffentlichen.
- Einfach zu aktualisieren: Sie können jederzeit im Handumdrehen Änderungen vornehmen.
- Sie können automatisch eine Gästeliste erstellen (einschließlich aller Sonderwünsche).
- Ihre Gäste haben leichten Zugang: Eine Website ist der einfachste Weg für die Gäste (auch für diejenigen, die nicht so technikaffin sind), Informationen zu erhalten. Wenn ein Gast seine Einladung vergisst, kann er die Details immer noch auf der Website nachlesen. Sie können die Website sogar auf ihrem Mobiltelefon aufrufen, wenn sie unterwegs sind.
- Sie können zusätzliche Elemente hinzufügen: Sie können Videos, Audiodateien, ein Gästebuch und andere Funktionen einbetten, um Ihre Website einzigartig zu machen.
- Sie können Fotos teilen: Teilen Sie Ihre Erinnerungen mit Ihren Gästen über Ihre Online-Galerie.
- Kontrollieren Sie den Zugang zu Ihrer Website: Sie können den Zugriff auf Ihre Website steuern, z. B. durch einen Passwortschutz oder die Berechtigung zum Herunterladen von Fotos.
Wählen Sie das richtige Design
Der erste Schritt bei der Suche nach einer Hochzeitswebsite besteht darin, ein individuelles Design zu finden, das zum Thema und Stil Ihrer Hochzeit passt. Sind Sie modern oder klassisch? Wenn Sie eine Website erstellen möchten, die ganz „Sie“ ist, können Sie eines Ihrer Verlobungsfotos oder einen Ihrer Lieblingsschnappschüsse als Hintergrund für Ihre Website verwenden!
Damit alles einheitlich bleibt, ist es eine gute Idee, Ihre Website an Ihr Farbschema und Ihr Hochzeitsthema anzupassen. Nachdem Sie ein Design für Ihre Hochzeitswebsite ausgewählt haben, können Sie die Farben an Ihre Farbpalette anpassen. Sie können sogar die Schriftarten und das Layout Ihrer Website ändern, um sie noch individueller zu gestalten. Ein wenig Anpassung kann viel bewirken!
Grundlegendes
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie eine Hochzeits-Website erstellen können, denken Sie vielleicht, dass Sie alle Informationen und Details zu Ihrem großen Tag in Stein gemeißelt haben müssen, um loslegen zu können. Das stimmt nicht. Alles, was Sie wissen müssen, um eine Hochzeitswebsite zu erstellen, sind Ihr Hochzeitsdatum und der Ort der Hochzeit. Fügen Sie eine „Save-the-Date“-Seite hinzu, auf der Sie Ihre Gäste auf Ihrer Website willkommen heißen, die grundlegenden Informationen zu Ihrer Hochzeit mitteilen und alle wissen lassen, dass bald weitere Details folgen werden, wenn Ihre Hochzeitsplanung in die Gänge kommt. Sie können auch einen Countdown für das Hochzeitsdatum einfügen, damit Ihre Gäste die Minuten bis zu Ihrem besonderen Tag zählen können.
Verwenden Sie ein Passwort
Die meisten Plattformen für Hochzeitswebsites bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Website mit einem Passwort zu schützen. Hochzeits-Websites enthalten private Informationen, von Ihrem Veranstaltungsort und dem Hochzeitsdatum (ein gefundenes Fressen für Hochzeits-Crasher) bis hin zu Ihrer Postanschrift (für Geschenke, die nicht auf der Hochzeitsliste stehen).
Vermeiden Sie digitale Antwortschreiben
Diese Funktion mag zwar verlockend erscheinen, aber denken Sie an das letzte Mal, als Sie eine Veranstaltung auf Facebook veröffentlicht haben. Wahrscheinlich sind zu Ihrer Geburtstagsparty viele Freunde erschienen, die nicht auf die Einladung geantwortet haben – und auch Freunde, die sich angekündigt und dann abgesagt haben. Ja, Ihre Gäste wissen, dass Ihre Hochzeit „offizieller“ ist als ein Treffen auf einen Drink, aber Online-Responses werden nicht so ernst genommen wie Papierkarten. Außerdem kann es sein, dass Ihre älteren oder weniger technikaffinen Gäste nicht in der Lage sind, online zu antworten, was bedeutet, dass Ihre Zählung nicht stimmt oder die Antworten zu spät kommen. (Wir befürworten jedoch die Verwendung von Online-RSVPs für zwanglosere Zusammenkünfte wie den Brunch am Morgen danach, bei dem es um die geschätzte Anzahl der Gäste und nicht um eine formelle RSVP geht).
Geben Sie detaillierte Reiseinformationen an
Unabhängig davon, ob Ihre Feier vor Ort stattfindet oder ob Sie an einem weit entfernten Ort heiraten, werden Gäste von außerhalb anreisen. Daher ist es eine gute Idee, sie über die Anreise und die Unterkunft zu informieren. Fügen Sie Informationen über den nächstgelegenen Flughafen oder den besten Weg in die Stadt sowie die Websites, Telefonnummern und Buchungscodes der örtlichen Hotels, in denen Sie Zimmer reserviert haben, hinzu. Vergessen Sie auch nicht die Rabatte, die Sie sich für Flughafen-Shuttles oder Mietwagen gesichert haben.
Vergessen Sie nicht den Zeitplan
Wenn Sie Veranstaltungen rund um Ihr Hochzeitsdatum geplant haben (zu denen alle eingeladen sind), sollten Sie diese auf Ihrer Website angeben. Fügen Sie die Uhrzeit, den Ort und die Kleiderordnung für jede Veranstaltung hinzu, damit die Gäste entsprechend packen und pünktlich erscheinen können. Wenn Sie für Ihre Gäste einen Transport organisiert haben, sollten Sie dies ebenfalls auf Ihrer Website angeben. Teilen Sie den Gästen mit, wo sie den Shuttle abholen können, wann und wie oft die Shuttles fahren und wann der Rücktransport zu ihrer Unterkunft möglich ist.
Machen Sie es persönlich
Ihre Hochzeitswebsite sollte Ihre Persönlichkeit widerspiegeln! Binden Sie viele Fotos ein (und richten Sie auch ein Fotoalbum ein!). Erzählen Sie in der Rubrik „Über uns“ Einzelheiten über Ihre Berufe, Hobbys und Ihre Liebesgeschichte – und vergessen Sie nicht, Einzelheiten über Ihren Heiratsantrag zu erzählen! Stellen Sie Ihre VIPs in der Rubrik Hochzeitsgesellschaft vor. Und vergessen Sie nicht, eine Gästebuchseite einzurichten, damit Ihre Freunde und Familienmitglieder ihre guten Wünsche mitteilen können!
Vorschläge zu Sehenswürdigkeiten
Wenn viele Ihrer Gäste zum ersten Mal in Ihre Stadt reisen oder wenn Sie eine Hochzeit an einem bestimmten Ort ausrichten, dann werden sie sich über Vorschläge zu lokalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen freuen. Erstellen Sie eine Liste mit den Lieblingsorten von Ihnen und Ihrem Verlobten: Restaurants, Cafés, Friseure und Nagelstudios, örtliche Touristenattraktionen. Und wenn bestimmte Orte eine besondere Bedeutung für Sie haben, sollten Sie auch diese Details erwähnen. Wenn Sie zum Beispiel Ihr erstes Rendezvous hatten oder sich in der Nähe des Hochzeitsortes verlobt haben, können Sie dies als nette Kleinigkeiten mit einfließen lassen.
Fügen Sie etwas Besonderes hinzu
Sind Sie bereit, Ihre Hochzeitswebsite zu veröffentlichen und die Details Ihres besonderen Tages bekannt zu geben? Hier sind ein paar Last-Minute-Ergänzungen, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie etwas Besonderes hinzufügen möchten.
Erzählen Sie Ihre Liebesgeschichte: Geben Sie Ihren Gästen eine persönliche Note, indem Sie ihnen die Geschichte Ihrer Beziehung erzählen. Sie können einen kurzen Text schreiben, in dem Sie erzählen, wie Sie sich kennengelernt haben. Wenn Sie sich mit Bildern wohler fühlen als mit Worten, können Sie eine Fotogalerie hochladen, die schöne Momente aus verschiedenen Phasen Ihrer Beziehung zeigt. Sie können sogar einige persönliche Informationen über Ihre Hochzeitsgesellschaft mitteilen.
Sorgen Sie dafür, dass sie sich wie zu Hause fühlen: Wenn Sie Gäste von außerhalb erwarten, sollten Sie hilfreiche und spannende Informationen über den Ort Ihrer Hochzeit bereitstellen – Hotelempfehlungen, lustige Fakten, coole Tipps für Erstbesucher, die besten Gerichte in Ihren Lieblingsrestaurants und vieles mehr.
Fügen Sie einen FAQ-Bereich hinzu: Geben Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen auf einer FAQ-Seite. Einige häufige Themen sind: Findet die Veranstaltung drinnen oder draußen statt? Gibt es am Veranstaltungsort Parkplätze? Sind Kinder willkommen? Kann ich eine Begleitperson mitbringen? Und so weiter.
Bewahren Sie Ihre Erinnerungen
Der lang ersehnte Tag ist endlich gekommen. Nach den Feierlichkeiten dient Ihre Website im Wesentlichen als Album, in dem Sie Videos und Fotos für die kommenden Jahre aufbewahren können. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese Inhalte auf Ihrer Website unterbringen können:
Fügen Sie ein digitales Fotoalbum hinzu: Sobald Ihr Hochzeitsfotograf Ihnen die Bilder geschickt hat, fügen Sie Ihrer Website ein Fotoalbum hinzu, das Sie mit den Gästen und denjenigen, die nicht dabei sein konnten, teilen können.
Synchronisieren Sie mit den Feeds der sozialen Medien: Zeigen Sie automatisch Hochzeitsfotos und -videos von Ihren Konten in den sozialen Medien – einschließlich Facebook, Instagram und anderen – auf Ihrer Website an. Dazu können Sie eine Social-Media-Stream-App verwenden, die Ihre Website mit Ihren Social Feeds synchronisiert.
Übertragen Sie Ihre Zeremonie live: Wenn Sie Ihre Zeremonie aus der Ferne durchführen und Ihre Lieben einbeziehen möchten, können Sie die Zeremonie direkt von Ihrer Website aus live streamen. Auf diese Weise können Ihre Gäste die Zeremonie in Echtzeit verfolgen, und das Video wird auf Ihrer Website gespeichert, so dass Sie es sich jederzeit ansehen können.
Verbreiten Sie die Botschaft
Geben Sie die Adresse Ihrer Website in Ihren Terminkarten oder per E-Mail an Ihre Hochzeitsgäste weiter. Vergewissern Sie sich, dass Ihre engsten Familienmitglieder und die Hochzeitsgesellschaft über Ihre Website Bescheid wissen, damit sie die Gäste darauf hinweisen können, falls Fragen auftauchen sollten. Wir raten jedoch davon ab, einen Link zu Ihrer Hochzeitswebsite in den sozialen Medien zu veröffentlichen – es sei denn, Sie haben alle Ihre Follower zu Ihrem großen Tag eingeladen!
Halten Sie die Website auf dem neuesten Stand
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Erstellung einer Hochzeitswebsite ist, dass sie während der gesamten Verlobungszeit auf dem neuesten Stand bleibt. Wenn sich Details zur Hochzeit ändern, fügen Sie diese auf der Website hinzu und informieren Sie alle auf Ihrer Gästeliste. Sie können sogar Informationen und Details über Ihre Flitterwochen hinzufügen und Ihre Website nutzen, um Fotos von Ihrem Hochzeitstag zu veröffentlichen! Denken Sie daran: Je aktueller Ihre Hochzeitswebsite ist, desto hilfreicher wird sie für Ihre Gäste sein!
Aktualisierungen nach der Hochzeit
Es ist eine gute Idee, Ihre Hochzeitswebsite vor dem Tag der Hochzeit auf dem neuesten Stand zu halten… aber was passiert danach? Die meisten Paare lassen ihre Website einfach in der Versenkung verschwinden. Aber wenn Sie den Spaß noch ein bisschen länger aufrechterhalten möchten, sollten Sie überlegen, ob Sie nicht Ihre Lieblings-Hochzeitsfotos, die witzigsten Fotos mit Hashtags aus den sozialen Medien oder Fotos aus den Flitterwochen veröffentlichen wollen! Auf diese Weise können Sie das gesamte Bild Ihrer Hochzeit mit anderen teilen und den Kreis zu diesem wundervollen Moment schließen.