Zahnarzt-Website erstellen

Warum ist eine Website für eine Zahnarztpraxis so wichtig? Eine Webseite erhöht nicht nur Ihre Chancen, online von potenziellen Patienten gefunden zu werden, sondern kann auch Ihre fachlichen Kompetenzen hervorheben und Vertrauen zwischen Ihnen und Ihren Patienten schaffen. Eine Zahnarzt-Website bietet nützliche Informationen für potenzielle Patienten. Das macht sie auch zu einem wichtigen Bestandteil der Marketingstrategie Ihrer Praxis.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.

Vorteile

Für die meisten Menschen ist die Zahnarztpraxis selten ein glücklicher Ort. Die meisten Menschen fürchten sich davor, zum Zahnarzt zu gehen. Umso wichtiger ist es, dass sich die Patienten willkommen fühlen, eine entspannte Atmosphäre vorfinden und leicht an alle gewünschten Informationen gelangen. Vertrauen ist eine wichtige Komponente, insbesondere für neue Patienten. Um Vertrauen aufzubauen, muss nicht nur die Qualifikation des Zahnarztes und seiner Mitarbeiter überzeugen. Das gesamte Ambiente der Praxis sollte Vertrauen erwecken. Und das sollte schon auf der Website des Zahnarztes deutlich werden.

Stellen Sie also sicher, dass Sie sich und Ihr Personal als hilfsbereite und kompetente Ansprechpartner präsentieren. Es gibt viele neue Patienten, die vor kurzem umgezogen sind und nun nach einer neuen Zahnarztpraxis suchen. Das ist Ihre Chance, durch eine professionelle Online-Präsenz zu punkten.

Eine umfassende Zahnarzt-Website kann Patienten auch auf zusätzliche zahnärztliche Leistungen hinweisen, wie z.B. professionelle Zahnreinigung, Implantate oder Behandlungen, die unter Schmerzausschaltung angeboten werden. Dies deutet auf eine breite Palette von Dienstleistungen hin und kann für zusätzliche Einnahmen sorgen. Eine gute Zahnarztpraxis-Website bedeutet, dass Patienten über Ihre Homepage leicht Kontakt aufnehmen und Termine vereinbaren können.

Struktur und Inhalt

Sobald Sie sich für Ihr Webdesign entschieden haben, können Sie sich der Struktur Ihrer Website zuwenden und überlegen, welche Inhalte Sie ihr hinzufügen müssen. Ein häufiger Fehler, den ich bei vielen Zahnarzt-Websites sehe, ist, dass sie nicht genug Inhalt haben. Der häufigste Fehler ist, dass keine dienstleistungsspezifischen Seiten erstellt werden. Normalerweise sehe ich Websites, die eine allgemeine Seite ‚Dienstleistungen‘ haben, auf der alle Dienstleistungen und Behandlungen aufgelistet sind, die sie anbieten.

Das ist ein großer Fehler und der Grund dafür ist einfach. Im Grunde geben Sie Google nicht genug Möglichkeiten, um zu verstehen, was Sie tun und welche Dienstleistungen Sie anbieten. Wenn Sie alle Ihre Dienstleistungen oder Behandlungen auf nur einer Seite anbieten, werfen Sie für Google kein ausreichend großes Netz aus. Sie sehen, dass Menschen in der Regel nach sehr spezifischen Begriffen suchen, die sich auf ihre unmittelbaren Bedürfnisse beziehen. Dinge wie ‚Zahnimplantate Windsor‘ oder ‚Entfernung von Quecksilberfüllungen in Edinburgh‘.

Beginnen Sie also damit, eine Liste aller Dienstleistungen und Behandlungen zu erstellen, die Sie anbieten. Als Nächstes müssen Sie für jede dieser Dienstleistungen eine Seite erstellen und mindestens 500 Wörter für jede Behandlung oder Dienstleistung, die Sie anbieten, verfassen. 500 Wörter hören sich viel an, aber es ist eine wichtige einmalige Übung. Der Grund dafür ist, dass Google lange Seiten liebt und Websites mit viel Inhalt mag.

Stellen Sie sich also vor, dass Sie sich hinsetzen und einem potenziellen Patienten jede Behandlung erklären. Dieser hat eine Reihe von Fragen, die Sie sicher schon dutzende Male gehört und beantwortet haben. Fragen wie:

  • Wie lange dauert es?
  • Wie viel kostet sie?
  • Was ist damit verbunden?
  • Gibt es alternative Behandlungsmethoden?
  • Ist es eine schmerzhafte Behandlung?
  • Warum wird die Behandlung empfohlen?
  • Gibt es Nebenwirkungen?
  • Welche Materialien werden verwendet?
  • Bieten Sie eine Garantie an?

Nur ein oder zwei Sätze für jede dieser Fragen und Sie haben wahrscheinlich schon 500 Wörter.

Willkommen in unserer Zahnarztpraxis

Die Homepage ist eine Gelegenheit, (potenzielle) Patienten zu begrüßen. Ein freundliches ‚Willkommen‘ oder ‚Hallo‘ hinterlässt einen guten Eindruck. Aber die von Ihnen gewählte Bildsprache ist genauso wichtig wie Ihr Farbschema. Fassen Sie die Kernkompetenzen Ihrer Zahnarztpraxis in ein paar Worten zusammen. Sie könnten Fotos hinzufügen, die gesunde Zähne unter einem schönen Lächeln zeigen. Wenn Sie mit Ihrer Website das Interesse der Besucher geweckt haben, werden sie sich eher den Rest der Website ansehen.

Machen Sie es Ihren Patienten leicht, die wichtigsten Informationen zu finden, z.B. die aktuellen Öffnungszeiten oder Sonderöffnungszeiten für akute Fälle. Wenn Ihre telefonische Erreichbarkeit von den Öffnungszeiten Ihrer Praxis abweicht, sollten Sie einen entsprechenden Hinweis auf Ihrer Homepage hinzufügen. Das Gleiche gilt, wenn Ihre Praxis zu bestimmten Zeiten für Notfälle geöffnet ist. Eine Telefontaste macht es Smartphone-Nutzern leicht, sofort mit ihrem Smartphone anzurufen, ohne erst eine Telefonnummer speichern zu müssen.

Wichtig ist, dass der UK General Dental Council Zahnärzten nicht erlaubt, mit falschen oder irreführenden Informationen zu werben. Behauptungen, die fälschlicherweise den Erfolg eines Verfahrens oder bestimmter Medikamente versprechen, sind nicht erlaubt. Es lohnt sich, einen Anwalt zu konsultieren, wenn Sie unsicher sind, welche Behauptungen Sie aufstellen dürfen.

Das Team und Ihre Praxis

Eine der Unterseiten Ihrer Website sollte darüber informieren, wer in Ihrer Klinik für was zuständig ist. Idealerweise sollten Sie ein Foto Ihres Praxisteams einfügen. Viele Klinikmitarbeiter tragen Kleidung in bestimmten Farben, die auch Ihr Praxislogo tragen kann. Auch die Mitarbeiter sollten für die Patienten leicht zu erkennen sein.

Sprechzeiten, Kontakt und mehr

Die Sprechzeiten sind ein Muss auf Ihrer Praxis-Website. Aber es gibt noch ein paar zusätzliche Funktionen, die Ihren Patienten einen Mehrwert bieten. Dies könnte in Form eines Kalenders sein, der verfügbare Termine anzeigt, und der Möglichkeit, Termine online zu buchen. Einige Dienstleister für digitales Praxismanagement bieten abonnementbasierte Termin-Tools an, die sich leicht in das Design Ihrer Zahnklinik-Website integrieren lassen.

Falls Ihre Praxis Notfall- oder Nachtdienste anbietet, informieren Sie Ihre Patienten darüber. Am besten integrieren Sie eine so genannte ‚Call-to-Action‘-Schaltfläche, damit die Patienten Ihre Zahnarztpraxis sofort anrufen können.

Geben Sie unter den Kontaktoptionen auch Informationen darüber an, wie Ihre Patienten Sie erreichen können, einschließlich der Parkmöglichkeiten. Sie können digitale Karten wie Google Maps einbinden. Stellen Sie sicher, dass jedes Kontaktformular auch einen Hinweis auf Privatsphäre und Datenschutz enthält. Und nicht zuletzt können Sie hier erwähnen, wenn Sie eine Urlaubsvertretung haben.

Welche Qualifikationen und verfügbaren Technologien gibt es in Ihrer Zahnklinik?

Erläutern Sie die verfügbaren Behandlungsoptionen und die von Ihnen verwendeten Technologien, damit die Patienten wissen, was sie erwarten können. An dieser Stelle können Sie die in Ihrer Praxis verwendeten Geräte vorführen – aber achten Sie darauf, dass Sie alle zahnmedizinischen Fachbegriffe in einfachen Worten erklären. Vermeiden Sie die Verwendung medizinischer Fachbegriffe ohne Erklärung, da dies das Vertrauen potenzieller Patienten beeinträchtigen kann. Nutzen Sie diese Unterseite, um auf Ihrer Zahnarzt-Website Zertifizierungen und Fachkurse zu präsentieren, die Sie absolviert haben und die für Ihre Kompetenzen sprechen.

Es kann nützlich sein, ein Glossar einzufügen: Zahnärztliche Chirurgie von A bis Z. Wenn Sie Ihre Patienten über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten oder Ihre beruflichen Gedanken regelmäßiger teilen möchten, sollten Sie einen Blog starten.

Für verängstigte Patienten

Es ist kein Geheimnis, dass ein Besuch beim Zahnarzt beängstigend sein kann. Wenn Sie Dienstleistungen mit der Möglichkeit der Anästhesie anbieten, informieren Sie Ihre Patienten darüber. Sie können in diesem Abschnitt auch ein paar Sätze über die zahnärztliche Versorgung von Kindern einfügen.

Gründe für das Scheitern zahnmedizinischer Websites

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen zahnmedizinischen Website liegt darin, sich auf das zu konzentrieren, was Ihre Zahnarztpraxis von der Konkurrenz abhebt. Wenn Sie das tun, können Patienten den Unterschied zwischen Ihrer Praxis-Website und den Dutzenden von anderen Websites, die sie in ihren Suchergebnissen sehen, erkennen.

  • Zu viele Stockfotos: Stockfotos gibt es überall und sie sind unglaublich einfach auf einer zahnärztlichen Website zu verwenden. Das führt dazu, dass sich viele zahnmedizinische Websites stark auf diese Art von Fotos stützen und die Patienten nichts Einzigartiges sehen. Stockfotos ermutigen die Patienten nicht, Ihrer Praxis zu vertrauen, und geben ihnen nicht das Gefühl, das Personal kennenzulernen.
  • Die Telefonnummer ist schwer zu finden: Sie wären überrascht, wie viele Zahnärzte vergessen, ihre Telefonnummer auf ihrer Website leicht zugänglich zu machen. Sie opfern eine leicht zu findende Telefonnummer auf der Homepage für ein „schlankes“ und „modernes“ Design der zahnärztlichen Website. Die Telefonnummer Ihrer Zahnarztpraxis muss sowohl auf der Startseite Ihrer Website als auch auf jeder anderen Seite Ihrer Website leicht zu finden sein. Sie muss auch auf einem Mobiltelefon anklickbar sein.
  • Sie weigern sich, Fotos des zahnärztlichen Personals zu veröffentlichen: Es ist wichtig, dass Sie Fotos und Lebensläufe Ihrer Mitarbeiter auf Ihrer zahnärztlichen Website veröffentlichen. Dies gilt insbesondere für die Hygieniker, das Personal an der Rezeption und die Zahnarzthelferinnen. Neue Patienten werden wahrscheinlich mit Ihrem Personal sprechen, bevor sie einen Termin bei Ihnen haben. Wenn sie also ein Gesicht mit einem Namen auf Ihrer Website verbinden können, fühlen sie sich wohler und fassen Vertrauen in Ihre Praxis, bevor sie überhaupt in Ihren Behandlungsstuhl steigen. Behalten Sie die Fotos Ihrer Mitarbeiter auch nicht nur auf der Seite „Das Team“. Sie können auch auf der Homepage, den Seiten mit den zahnärztlichen Dienstleistungen und den Seiten mit dem Engagement für die Gemeinschaft auf Ihrer zahnärztlichen Website prominent platziert werden!
  • Nur eine Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren: Wenn Sie Ihren Patienten die Möglichkeit geben, direkt über Ihre Website einen Termin in Ihrem Praxiskalender zu buchen, ist der gesamte Prozess bequem. Es verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihre Website anklicken und vergessen, Ihre Praxis anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren. Wenn Sie Ihren Patienten mehr als eine Möglichkeit bieten, einen Termin zu vereinbaren, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Termin in Ihrer Zahnarztpraxis vereinbaren. Viele Menschen wollen nicht mehr zum Telefon greifen und einen Termin vereinbaren. Die Patienten suchen nach Bequemlichkeit: Sie haben Arbeitszeiten, bei denen es schwierig ist, sich Zeit für ein Telefongespräch zu nehmen, oder es ist ihnen einfach lieber, wenn sie nicht telefonieren müssen. Wenn Sie Ihren Patienten die Möglichkeit bieten, direkt auf Ihrer Praxis-Website einen Termin zu vereinbaren, heben Sie Ihre Praxis von der lokalen Konkurrenz ab.

 

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.
Categories
Homepage erstellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert