Alfahosting
Mit seinem umfangreichen Produktportfolio und einem deutschen Serverstandort bietet Alfahosting ein äußerst günstiges und weit überdurchschnittliches Leistungsangebot. Neben Sicherheit und Service ist auch das durchdachte Tarifangebot eine Stärke des Unternehmens, das sich gleichermaßen an Privatkunden und Geschäftskunden mit unterschiedlichsten Anforderungen richtet. Wer sich für ein Angebot für flexibles, günstiges und zugleich zuverlässiges Webhosting interessiert, ist gut beraten, sich die Tarifangebote genauer anzusehen.
Pro
- sehr gute Performance
- solider Funktionsumfang
- ausgezeichneter technischer Support
- Bestmöglicher Netzhoster 2016, 2017 u. 2021
- große Auswahl an Tarifen für jeden Bedarf
- transparente Leistung
- kurze Vertragsbindungen bis zu 1 Monat
- Hohe Datensicherheit durch deutschen Serverstandort
Contra
- Technische Administration mit Confixx-Konsole etwas veraltet
- 3 Stunden Wartezeit für die Freischaltung
- Fehlen von Http2
- Dokumentation teilweise unvollständig
Tarife
Die Tarife von Alfahosting sind vergleichsweise günstig. Es werden Rabatte gewährt, wenn Sie eine längere Vertragslaufzeit wählen. Für kleine Unternehmen oder Privatkunden empfehlen wir das Tarifangebot Alfahosting Starter L, das eine kostenlose Domain, 5 GB SSD-Speicher, 2 GW E-Mails und das SSL-Zertifikat beinhaltet. Größere oder wachsende Unternehmen sind mit dem MajorL-Paket sehr gut bedient, das eine Kombination aus WordPress- oder Joomla!-Integration, Online-Speicher, Foren, eine 55 GB große installierte SSD, 50 MB E-Mail-Speicher, ein App-Paket mit einer Reihe vorkonfigurierter Programme und sogar ein Google-Adwords-Guthaben im Wert von mehreren hundert Euro bietet. Das Besondere: Sie können Alfahosting 45 Tage lang kostenlos testen: Sie entscheiden sich für ein Hosting-Paket und können alle angebotenen Features in aller Freiheit und unverbindlich nutzen. Nach Ablauf dieser 45 – Tage wird Ihre Website entweder gelöscht oder Sie entscheiden sich für einen kostenpflichtigeren Tarif.
Dedizierter Server
Für Anwender, die selbst an ihren Web-Projekten arbeiten wollen und können, und dafür auf Komfort-Features verzichten und Ihre Miete in leistungsfähige Hardware investieren, eignet sich der Dedicated Server. Der Webhosting-Anbieter Alfahosting unterteilt sein Angebot an dedizierten Servern in zwei Stufen: Dedicated Per und Dedicated Premium. Für Websites mit kleinen und mittleren Zugriffszahlen sind die Tarife der ersten beiden Stufen geeignet. Benötigen Sie mehr Leistung, weil eine größere Anzahl von Zweifelsfällen zu bewältigen wäre, eignen sich die Tarife des Premium-Tiers, die zusätzlich zum SATA-Anschluss jeweils eine schnelle Solid-State-Festplatte besitzen.
Inbetriebnahme
Alfahosting ließ uns zunächst etwas länger warten als andere Anbieter: Es dauerte drei Stunden, bis unser Account freigeschaltet war. Ist man endlich eingeloggt und startklar, wird man vom Admin-Center von Alfahosting begrüßt, von dem aus man mit wenigen Klicks alle Funktionen erreichen kann. Im Hauptmenü auf der linken Seite finden Sie z.B. Ihre Verträge, Rechnungen, SSL-Zertifikate oder den technischen Support, dieselben Funktionen sind auch über die Module im Bedienfeld der Einstiegsseite zu erreichen, wobei es für häufig genutzte Funktionen ein konfigurierbares Recht DeepL gibt.
Unter den “ P rivaten Daten“ stellen Sie mit wenigen Klicks Ihre Stammdaten ein, vom Standort bis zu den Zahlungsmodalitäten. Für zusätzliche Sicherheit können Sie hier eine 2-Faktor-Authentifizierung anlegen, um unbefugte Zugriffe zu verhindern.
Im Bereich „Meine Verträge“ finden Sie Ihre spezifischen Domains, die sich mit einem Mausklick öffnen – hier können Sie auch Ihre Daten ändern. In dem sich öffnenden Untermenü nehmen Sie dann alle Grundeinstellungen für die Projekte vor. Außerdem können Sie in diesem Bereich die FTP-Zugangsdaten für den von Ihnen verwendeten externen FP-Client – FileZilla – festlegen. Ab dem Tarif MultiXL können Sie auch den sogenannten , bzw. WebFTP-Zugang“ nutzen, um Ihre selbst erstellten Dateien und Ordner einzusehen, neue Dateien hochzuladen und diese dann zu verändern, direkt in Ihrem Internet-Browser.
Ihre eigene Datenbank legen Sie bei Alfahosting im Administrationsbereich Confixx an. Beim Anlegen jeder neuen Datenbank erhalten sie ein Passwort und einen Benutzernamen, dieser sollte für nachfolgende Datenbanken identisch sein. Die Verwaltung Ihrer gesamten Datenbanken erfolgt über das PHP-Programm phpMyAdmin, wobei die Einstellung von Banken generell deaktiviert ist.
Verwalten Sie Ihre Domain im gleichnamigen Untermenü. Hier können Sie auf Wunsch neue Adressen bestellen; Sie werden immer darüber informiert, wie viele Domains im Tarif enthalten sind, die Sie mit den jeweiligen Domain-Endungen noch bekommen können. Natürlich können Sie hier auch bereits bestehende Domains kündigen, wobei immer der Zeitpunkt einer automatischen Verlängerung berücksichtigt werden muss.
Alfahosting versucht, all diese Dinge in eine übersichtliche Oberfläche zu packen, was auch ganz gut gelingt. Allerdings wirkt der Ansatz teilweise zu klassisch, vor allem die Confixx-Konsole ist wohl einer der Dinosaurier unter den Administrationskonzepten. „Never touch a running system“ scheint auch der Gedanke von Alfahosting zu sein, aber hier könnte man mit einer Migration mehr Komfort und damit Sicherheit schaffen.
Anzahl der Projekte und Domains
In den Preisstufen Multi und Business können beliebig viele Webprojekte angelegt werden. In einigen Paketen sind auch kostenlose Domains enthalten. In beiden Multi-Tarifen jedoch nur . de-Domains. In den beiden Business-Tarifen sind auch andere Domains enthalten. Wem das nicht reicht, der kann auch zusätzliche Domains buchen. Zusätzlich fällt eine einmalige Bearbeitungsgebühr von ca. 7,- € an. Warum manchmal eine externe Verwaltung von Domains Vorteile bringt, habe ich hier bereits erläutert.
PHP – & & MySQL
Die PHP-Version kann im Admin-Panel unter „Experteneinstellungen“ -> „Servereinstellungen“ bis zur aktuellen Version 8.0 frei editiert werden. Dabei kann, wie oben beschrieben, auch die Option “ OPCache“ angepasst werden. Für die Ausführung von PHP-Skripten stehen je nach gewähltem Paket ein memory_limit von 768 MB und eine maximale Skriptausführungszeit von 300 s zur Verfügung.
Die Administration der SQL-Datenbanken kann über den phpMy-Admin erfolgen.
Emails
Es können nun beliebig viele Mailkonten angelegt werden. Die Größe der Mailkonten ist abhängig vom gebuchten Paket. Im kleinsten hier gezeigten Paket mit Multi L beträgt die maximale Größe 5 GB pro Postfach und 50 GB insgesamt. Kleiner Haken: Die Konfiguration der Postfächer erfolgt über das mittlerweile veraltete Admin-Tool Confixx.
SSL-Zertifikate
Mit Ausnahme des Starterpakets ? „Multi M“ können bis zu 50 SSL-Zertifikate erworben werden, das Paket ? Multi L“ kostet 1, 97 ¬ pro Monat und SSL-Zertifikat. Wichtig! Grundsätzlich können Sie den Service von “Let’s Encrypt“ nur für Ihre eigenen Domains nutzen, die Sie bei AlfaHosting registriert haben. Für extern registrierte Domains müssen Sie kostenpflichtige Zertifikate erwerben. Diese beginnen bei einem Warenwert von 1,69 €/Monat.
cron Jobs
Auf Wunsch können über das Administrationspanel mehrere Cronjobs eingerichtet werden. Die Cronjobs können über die Serverpfade oder auch die URL aufgerufen werden. Zusätzlich kann noch der zu verwendende Skript-Interpreter ausgewählt werden PHP in der Version) 5.6 – 7. bis 7.3 oder Perl, Rubber, Python).
WordPress Hosting
Alfahosting hat keine eigenen WordPress-Tarife im Portfolio. Die angebotenen Multi- oder BUSINESS-Tarife sind aber durchaus für die Betreuung von WordPress-Projekten geeignet, wie mein Test zeigt. Sowohl WordPress als auch andere OpenSource-Anwendungen können über den Admin-Bereich mit einfachen Klicks und ohne weitere Anwenderkenntnisse installiert werden.
Hilfe / Support
Der Hoster Alfahosting legt großen Wert auf Kundenkommunikation und Erreichbarkeit. Der technische Support ist rund um die Uhr und sieben Tage die Woche erreichbar. Ob Einsteiger oder Profi, die mehrsprachigen und erfahrenen Support-Mitarbeiter bieten jederzeit hilfreiche Lösungen per E-Mail, Ticketsystem und der kostenlosen 0800-Hotline. Einen Live-Chat gibt es nicht, aber Anfragen im Forum werden in der Regel sehr schnell beantwortet.
Auch der Ticket-Support überzeugt durch die schnelle Bearbeitung unserer Testanfrage. Innerhalb eines Jahrzehnts wurde uns mit einem sehr ausführlichen und äußerst freundlichen Schreiben geholfen. Damit erhält Alfahosting die höchste Punktzahl im Testvergleich.
Design-Service
Erwähnenswert ist der Homepage-Design-Service über Alfahosting. Hier kann man sich eine ganz individuelle Homepage von Experten zu günstigen Konditionen gestalten lassen. Das Design der Homepage ist bereits ab 150,- Euro erhältlich. Diese günstigen Konditionen gelten übrigens nur in Verbindung mit Ihrem Webhosting bei Alfahosting. Dadurch entstehen für Sie zusätzliche Kosten. Alternativ steht Ihnen ein Homepage-Baukasten zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie selbst eine optimale SEO-Optimierung und responsive Website zusammenstellen können. Der Kundensupport von Alfahosting steht Ihnen werktags von 6-10 Uhr kostenlos zur Verfügung. Am SAMSTAG und SONNTAG steht Ihnen der Support bereits ab 9:00 Uhr bis maximal 10:00 Uhr zur Verfügung.