Alfahosting Homepage Baukasten

Mit Alfahosting haben auch Anwender ohne Programmierkenntnisse die Möglichkeit, relativ einfache, funktionale Webseiten zu realisieren – mehr aber leider vorerst nicht.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.

In der aktuellen Version gibt es zu viele Einschränkungen, die potentielle Nutzer direkt in die Arme der Konkurrenz treiben werden.

Wer sich anmelden möchte, hat zwei Optionen zur Auswahl: das Homepage-Starter-Paket mit nur 10 Sitzungen und nur 20 App-Punkten oder das anspruchsvollere Homepage-Pro-Paket mit einem Online-Shop und einer großen Anzahl von Seiten bzw. App-Punkten. Beide Konzepte beinhalten viel Speicherplatz, eine kostenlose .de-Domain, unbegrenzte E-Mail-Adressen, über 350 anpassbare Themes zur Auswahl, den bewährten BoostingBox-Service von Alfahosting und ein kostenloses App-Paket. Die Preise sind auch etwas günstiger, wenn sie sich für ein Jahresabo entscheiden, außerdem können sie einen kostenlosen 30-Tage-Test buchen.

Pro

  • Schnelle Einrichtung und intuitive Bedienung
  • guter Support
  • solide SEO- und Analysefunktionen

Contra

  • altmodische Design-Vorlagen mit wenig Personalisierung
  • umständlicher Blog
  • fehlende Funktionen

Vorlagen & Designs

Alfahosting stellt zwar mehrere hundert Designvorlagen zur Verfügung, ein Großteil davon ist aber schlichtweg nicht zeitgemäß. Andere Homepage-Builder beweisen, dass man auch mit einem einfachen Editor und eingeschränkten Design-Möglichkeiten schicke, moderne Websites erstellen kann. Da die Designs jedoch nicht aktuell sind und es kaum Möglichkeiten gibt, die bereits vorgefertigten Vorlagen zu verschönern, wird die Einfachheit von Alfahosting nicht eingelöst.

Editor

Der Webeditor von Alfahosting wirkt funktional und übersichtlich. Sie können Texte direkt auf Ihrer Seite bearbeiten und Elemente wie z.B. Bilder – aber auch Videos – per Drag ‚ n Roll einfügen. Vorgefertigte Bildelemente wie Terminanfrage und Kontaktformular können Sie in einem separaten Fenster bearbeiten. Dieses Mash-up von Webseiten-Bearbeitungsmöglichkeiten funktioniert sehr gut, aber die einfache Bedienung hat einen kleinen Preis.

Funktionen

Alfahosting bietet einen intuitiven Drag-and-Drop-Editor zur Bearbeitung Ihrer Homepage. Sie können aus über 250 responsiven Design-Vorlagen und bis zu 120 verschiedenen Apps und Widgets wählen, zum Beispiel Buchungsformulare, Routenplaner, Online-Shop-Funktionen, Social-Media-Anbindungen und mehr. Außerdem verfügt Ihre Homepage bei Alfahosting über 500 bis 1000 Postfächer mit 5 bis 33 GB Postfachspeicher – je nach Paket.

Inhaltliche Elemente

Unter Widgets finden Sie verschiedene Tools, wie z.B.: Fotoalbum, Slideshow, Google+, Twitter, Shop, Gästebuch, News, Öffnungszeiten und RSS-Feed in die Website eingefügt.

Bilder und Videos ermöglichen das einfache Hochladen und Speichern von Bildern – aber auch Fotoshows oder animierte Videos können eingefügt werden. Natürlich ist es auch möglich, jede andere Art von Dateien einzufügen. Unter „Meine Dateien organisieren“ können Sie Ordner anlegen, um alles bequem per Drag and Drop auf Ihre Seite zu ziehen.

Mit Shortcuts („Verknüpfungen“) können Sie bereits platzierte Widgets mit einer Unterseite verknüpfen, um sie effizient zu nutzen.

Die Zwischenablage ist nützlich, um Dateien zwischendurch zu speichern, um sie an anderer Stelle einzubinden. Das erleichtert vor allem die Arbeit mit Schriftmodulen.

Ebenfalls erwähnenswert im Test ist die effektive Dateiverwaltung, mit der Sie immer einen guten Überblick über Ihre Dateien haben.

Seitenlayout

Der Aufbau der Navigation erfolgt praktisch über die Seitenübersichtsleiste. Mit einem Tastendruck wechseln Sie zu den entsprechenden Seiten. Neue Seiten oder Unterseiten werden angelegt („gespeichert“), nicht mehr gewünschte Urls können einfach gelöscht werden.

Auch Browser-Einstellungen werden in diesem Modul vorgenommen. Seiten können eine Ebene höher („higher“) oder tiefer („lower“) gesetzt werden, so dass sich die Menüstruktur leicht ändern lässt. Die Metatags Seitentitel, Beschreibung und Schlüsselwörter sind ebenfalls in diesem Menü sichtbar und veränderbar, was ebenfalls ein wesentlicher Aspekt ist.

Das Menü für die Website-Struktur ist ein praktisches und benutzerfreundliches Programm, um die Bearbeitung der Alfahosting-Website zu beschleunigen.

Neue Produktseiten können einfach mit einem Klick erstellt und dann auf eine beliebige Ebene verschoben werden. Test-Fazit: Das Website-Strukturmenü ist so benutzerfreundlich und leistungsfähig gestaltet, wie ein gutes Programm sein sollte.

Kosten

Der Homepage-Builder von Alfahosting kostet zwischen 5 und 15 Euro pro M onat, bei einem Jahresabo zwischen 6 und 15 Euro pro M onat. Sie können zwischen den Paketen „Start“ (25 TByte Webspace) und „Pro“ (150 kByte Webspace) wählen, wobei „Start“ keine SPD-Zertifikats- und Store-Funktionalität enthält. Außerdem ist die Anzahl der „App Points“, also der Punkte, mit denen Sie Applikationen/Widgets auf Ihrer Seite platzieren können, bei “ Start“ auf 20 begrenzt, während diese „Punkte“ bei “ pro“ unbegrenzt sein sollen. Eine ? de-Domain ist in beiden Paketformen enthalten.

Service und Beratung

Per E-Mail, Ticketsystem als Kontaktformular oder als telefonische Hotline verspricht Alfahosting 360 Tage Rund-um-Service an 365 Tagen (!) im Jahr. DarÃ?ber hinaus geht eine Online-Hilfe auf der Providerseite von Alfahosting, in der unter anderem die wichtigsten Fragen zum Start beantwortet werden (FAQ). Wer vor der Anschaffung eine kostenlose und unverbindliche (!) Beratung wünscht, kann das auch über die Anbieter-Hotline tun.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.
Categories
Alfahosting Homepage Baukasten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert