Arzt-Website erstellen

Denken Sie daran, wie oft Sie schon von einem Arzt gehört haben und als erstes seinen Namen gegoogelt und nach seinen Referenzen oder Bewertungen gesucht haben. 75 % der Patienten überprüfen die Angaben des Arztes online und halten nach einer Website Ausschau. Sie mögen der beste Arzt auf Ihrem Gebiet sein, aber um im Wettbewerb zu bestehen, ist es wichtig, Ihre Dienste zu vermarkten. Eine der bequemsten Möglichkeiten, um für potenzielle Patienten leicht erreichbar und sichtbar zu sein, ist eine Website

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.

Tipps zur Erstellung

Wenn Sie eine Website erstellen, muss diese gut gestaltet und hochprofessionell sein, um die Aufmerksamkeit der Patienten zu erregen. Die meisten Patienten achten bei der Suche nach Ärzten auf die Authentizität und die Kompetenz des Arztes. Eine Website sollte alle wichtigen Informationen übersichtlich und gut sichtbar darstellen.

Hier sind einige Tipps, wie Sie eine ansprechende Website für Ihre Arztpraxis erstellen können:

  • Website-Name: Der Name muss kurz, einfach und leicht zu merken sein. Der Name kann so gewählt werden, dass er Sie oder Ihre Art der Praxis, d.h. das Fachgebiet, repräsentiert.
  • Layout: Es sollte ebenfalls einfach sein und eine benutzerfreundliche, leichte Navigation bieten. Die Menschen haben heute eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne; daher spricht ein einfaches, aber attraktives Layout den Benutzer/Patienten an. Der Arztberuf wird als edel und würdevoll angesehen. Daher müssen das Layout und das Erscheinungsbild der Website nüchtern und stilvoll sein. Eine Website, die unzüchtig und grell ist, ist unattraktiv.
  • Inhalt: Der Inhalt ist der wichtigste Teil der Website. Ihr Inhalt sollte genau informativ und leicht zu verstehen sein. Stellen Sie Ihre wichtigsten Funktionsbereiche und Behandlungsverfahren heraus. Wenn Sie jede Woche neue und einzigartige Inhalte veröffentlichen, bleibt Ihre Website interessant und relevant für Ihre Patienten. Die Hauptseite sollte übersichtlich und nicht chaotisch sein.
  • Bildmaterial: Jede gute Website muss über visuelle Elemente, Videos oder Bilder verfügen, um sie interessant zu machen. Denken Sie immer daran, Bilder dort einzusetzen, wo sie notwendig sind und im Zusammenhang mit den Daten stehen. Überladen Sie Ihre Website nicht mit unnützen Bildern. Zu diesen Bildern können auch Vorher-Nachher-Bilder von behandelten Patienten oder Video-Testimonials gehören, sofern der Patient damit einverstanden ist. Die Verwendung der Daten eines Patienten ohne dessen Zustimmung wird als illegal angesehen.
  • Über sich selbst: Schreiben Sie eine Seite über sich selbst, Ihre Qualifikationen und Erfahrungen. Dies stärkt das Vertrauen des Patienten und macht ihn auf Ihre Authentizität aufmerksam. Geben Sie alle wichtigen Informationen an.
  • Empfehlungsschreiben: Sie sind eine großartige Möglichkeit, um zu zeigen, was Ihre Patienten über Sie denken. Sie können auf der Hauptseite einen separaten Link für Empfehlungsschreiben einrichten.
  • Seminare: Wenn Sie ein Arzt sind, der häufig Seminare und Vorträge hält, können Sie auf einer separaten Seite auf bevorstehende Veranstaltungen hinweisen. Diese müssen im Interesse der Patienten rechtzeitig aktualisiert werden.
  • Kontakt: Das Hauptziel der Website ist es, das Publikum zu Ihren Patienten zu machen. Daher ist ein Link oder eine Schaltfläche mit einer Handlungsaufforderung, die es dem Patienten leicht macht, Sie zu kontaktieren, ein Muss. Machen Sie es den Patienten leicht, Ihre Kontaktdaten zu finden. Bieten Sie eine Rückrufoption an, bei der sie einfach ihre Nummer hinterlassen können und Ihre Klinik wird sich mit ihnen in Verbindung setzen. Geben Sie die Sprechstundenzeiten und die Zeiten für die Kontaktaufnahme immer deutlich sichtbar an.
  • Terminsystem: Sie können auch Termine über Ihre Website anbieten. So kann der Patient den Tag und die Uhrzeit nach Belieben wählen.
  • Soziale Medien: Erstellen Sie eine Seite für Ihre medizinische Einrichtung in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter usw. Bieten Sie dann auf Ihrer Website einen Link zu diesen Seiten an. Auf diese Weise erzielen Sie eine weitaus größere Sichtbarkeit als mit den meisten anderen Methoden.
  • Blog: Ein Blog ist eine hervorragende Möglichkeit, Informationen im Internet zu verbreiten. Ein Arzt kann seinen Blog regelmäßig mit interessanten Artikeln über verschiedene medizinische Themen, aktuelle häufige Krankheiten der Saison, Vorsichtsmaßnahmen bei der häuslichen Pflege, neueste Fortschritte auf seinem Gebiet usw. aktualisieren. Informationen, die dem Patienten helfen, sind immer willkommen und veranlassen ihn, den Arzt aufzusuchen, um weitere Ratschläge zu erhalten.
  • Mobile Optimierung: Angesichts der zunehmenden Nutzung von Smartphones und Tablets zum Surfen im Internet ist eine mobilfreundliche Website von entscheidender Bedeutung. Die Website muss so gestaltet sein, dass sie auf den Bildschirm eines jeden Geräts passt.
  • SEO: Ihre Website kann noch so außergewöhnlich sein, sie wird nicht genügend besucht, wenn sie nicht für Suchmaschinen optimiert ist. SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung)(2). Sie ist das wichtigste Instrument für eine gute Sichtbarkeit im Web. Sie können ein Unternehmen beauftragen, das Websites erstellt und auch SEO betreibt. Wenn Ihre Website für Suchmaschinen optimiert ist, wird sie auf der ersten Seite erscheinen, wenn Patienten im Internet nach einem Orthopäden suchen. Dazu müssen Sie einige Strategien befolgen, z. B. muss Ihre Website die richtige Anzahl von Schlüsselwörtern und den richtigen Inhalt haben, der von Patienten häufig aufgerufen wird.

Wenn Sie eine Website für Ihre Arztpraxis erstellen, sollten Sie daran denken, dass sie Sie als Arzt und als Mensch definiert. Halten Sie sie also einfach und klar. Geben Sie keine langen, unerwünschten Details preis. Denken Sie daran, dass der Zweck der Website nicht darin besteht, zu prahlen, sondern informativ und ansprechend für die Patienten zu sein und Ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Eine einfallsreiche, originelle und kreative Website ist ein Zeichen von Eleganz und wertet den Namen des Arztes auf.

Bester medizinischer Website-Builder: Wix

Wix ist ein weit verbreiteter Website-Builder, der eine große Vielseitigkeit und Flexibilität bietet. Obwohl er nicht branchenspezifisch ist, bietet er eine Reihe nützlicher Funktionen und Vorlagen für den medizinischen Bereich. Die Plattform ist mit einer breiten Palette von Tools ausgestattet, die das Ansehen und die Popularität Ihrer Praxis im Internet deutlich steigern können.

Sie brauchen keine umfassenden Webdesign-Kenntnisse, um den Wix Medical Website Builder zu beherrschen. Nutzen Sie ihn, um Ihre Webdesign-Anforderungen mit den folgenden hilfreichen Funktionen zu erfüllen:

  1. Medizinische Vorlagen und Themen. Wix bietet eine große Sammlung kostenloser und hochgradig anpassbarer Vorlagen, die sich für medizinische Kliniken, private Arztpraxen, Fachärzte und mehr eignen. Fügen Sie einfach Ihre Geschäftsinformationen, Ihren Standort, Ihr Branding und andere relevante Informationen hinzu.
  2. Forum-Funktionen. Fördern Sie die Interaktion mit Ihren Patienten mit einem einfach zu bedienenden Forum. Erstellen Sie mehrere Themen, Zweige und Abschnitte, die sich auf den Gesundheitsbereich und Ihre Praxis beziehen, damit Sie das Beste aus Ihrer medizinischen Website herausholen können.
  3. Kundenrezensionen. Neben den Widgets für die Kundeninteraktion können Sie bei diesem Medical Website Builder aus mehreren Add-ons wählen, mit denen Nutzer Kommentare hinterlassen können.

Wenn Sie auf der Suche nach Vielseitigkeit und Flexibilität sind, sollten Sie sich unbedingt Wix ansehen. Sie können diese bemerkenswerte, benutzerfreundliche, kompatible und fortschrittliche Software ganz einfach als Website-Baukasten für den medizinischen Bereich verwenden. Es gibt sogar spezielle Vorlagen für diese Nische, die Sie nutzen können, um Ihre Seite schnell zu erstellen. Sie brauchen sich jedoch nicht an die Standardeinstellungen zu halten, sondern können das Webdesign nach Ihren Vorstellungen verbessern.

Squarespace

Gerade wenn Sie denken, dass Ihre medizinische Website nicht noch besser sein kann, kommt Squarespace und rettet den Tag. Mit diesem Website-Baukasten für medizinische Websites können Sie dank seiner revolutionären Themen und Assets ein scheinbar unmögliches Gefühl erreichen. Millionen von Kreativen und Fachleuten auf der ganzen Welt vertrauen darauf und decken alle Arten von Nischen und Branchen ab. Man kann sagen, dass Squarespace zu den Besten gehört, die es gibt, denn es stellt sicher, dass Ihre Bedürfnisse und Anforderungen vollständig erfüllt werden.

Squarespace ist flexibel, mobilfähig und zeitsparend, so dass Sie überhaupt kein Experte für die Gestaltung einer Website sein müssen. Das Beste an Squarespace ist, dass es sich mit Ihnen weiterentwickelt und sich wirklich um Ihre Besucher kümmert. Außerdem erhalten Sie Zugang zu eCommerce-, SEO- und Blogging-Tools, also genau das, was Sie vielleicht brauchen, um Ihre Interessen weiter voranzutreiben.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.
Categories
Homepage erstellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert