Band-Website erstellen
Eine Band-Website ist die neue Pressemappe für Musik. Sie ist ein wichtiger Teil deiner Musikpromotion. In der heutigen Musikindustrie findet das meiste Networking online statt. Du musst also auffindbar sein. Und die Suchergebnisse müssen aktuell, interessant und gut gestaltet sein. Vielleicht hast du bereits alle wichtigen Profile in den sozialen Medien. Das ist großartig! Facebook. Instagram. Twitter. SoundCloud. YouTube. Es ist klug, sie zu haben und sie auf dem neuesten Stand zu halten. Aber wenn du keine richtige Website hast, verpasst du eine große Chance.
Was du auf deiner Website brauchst
Plane, bevor du anfängst. Eine gute Musikmarketingstrategie muss gut durchdacht sein. Die Informationen, die du einbaust, hängen von deinem Projekt ab. Aber jede Künstler-Website sollte Folgendes enthalten:
- Eine „Über“-Seite: deine Künstlerbiografie, dein Hintergrund, aktuelle Presseberichte usw.
- Eine Kontaktseite: deine E-Mail oder dein Booking-Kontakt und Links zu deinen Social-Media-Profilen
- Eine Musikseite: Hier können die Leute deine Musik hören (und sogar kaufen) und deine Sets oder Radiosendungen herunterladen
- Eine Seite mit anstehenden Auftritten: Fans sollten sich über deine Auftritte informieren und Tickets kaufen können. Erwähne auch deine vergangenen Auftritte, um zu zeigen, dass du aktiv bist.
- Eine Fotoseite: mit hochauflösenden Pressefotos, die Journalisten herunterladen können (möglichst 1200 Pixel breit).
- Eine Shop-Seite: Hier kannst du Merchandise-Artikel wie T-Shirts, Platten, Poster usw. verkaufen.
Deine Geschichte und deine Kollektionen
Als Musiker, Sänger, Songwriter oder alles, was mit Musik zu tun hat, muss man sich ausdrücken können. Du musst einen perfekten Weg finden, der dir sofortige Aufmerksamkeit und Engagement verschafft und mit dem du dein Zielpublikum durch deine Arbeit erreichen kannst.
Eine voll funktionsfähige Musikband-Website kann dir dabei helfen. Du kannst deinen gesamten Werdegang als Musiker, deine wahre Geschichte, deine Inspirationen und alle Songsammlungen an einem Ort präsentieren. So kann dein Publikum eine direkte Verbindung zu dir herstellen. Das ist sowohl für Newcomer als auch für bereits etablierte Musiker/innen effektiv.
Zeige deine Leidenschaft für Musik
Da Musik vollständig auf Emotionen basiert, kannst du dein Publikum nur durch gute Musik berühren. Sie können jeden Takt deiner Kreationen spüren. Du musst also alle Möglichkeiten finden, um deine Besessenheit von Musik zu zeigen.
Eine eigene Musik-Website zu erstellen, kann dir helfen, dein Zielpublikum als neuer, anerkannter Musiker sehr schnell zu erreichen.
Werkzeug zur Schaffung von Engagement und Hype
Fans und Zuhörer suchen immer nach einem direkten Weg, um mit dir und deinem Schaffen in Kontakt zu treten. Eine komplette Musikband-Website schlägt ganz einfach die Brücke zwischen dir und deinen Kunden. Wenn deine Band-Website auf dem neuesten Stand ist, können sich deine Fans und Zuhörer schnell einbringen und einen Hype erzeugen, indem sie deine Songs auf verschiedenen Social-Media-Plattformen teilen.
Kontakte knüpfen & Geschäfte machen
Branchenprofis, denen deine Songs gefallen und die in Zukunft mit dir zusammenarbeiten wollen, können dich über eine authentische Musikband-Website direkt kontaktieren. Das funktioniert besonders gut für neue Signer, die neu in der Branche sind und nicht wissen, wo sie anklopfen sollen.
Sobald sie ihre Kreationen verbreiten können und eine Fangemeinde haben, kann der Rest der Arbeit wunderbar über eine Website erledigt werden. Jeder, der mit dir zusammenarbeiten möchte, kann sich deine Website leicht ansehen, anhören und sich dann für eine Zusammenarbeit entscheiden. Das ist auch für etablierte Sängerinnen und Sänger effektiv, denn sie bevorzugen die Online-Kommunikation, weil sie in diesem digitalen Zeitalter eine Spur haben.
Volle Kontrolle über deine eigenen Daten
Wie bereits erwähnt, ist eine der wichtigsten Funktionen einer effektiven Musikband-Website, dass du die volle Kontrolle über deine Daten hast. Wer mit dir kommunizieren möchte, die Fan-Datenbank, die Gesamtzahl der Besucher deiner Seite – jedes Detail kann gemessen und überwacht werden. Auf dieser Grundlage kannst du weitere Werbemaßnahmen ergreifen, um einen Hype um deine neuen Veröffentlichungen zu erzeugen und mehr Publikum zu gewinnen.
Wix: Riesige Gestaltungsmöglichkeiten für jede Art von Musiker
Mit Wix ist es ganz einfach, eine Musik-Website von Grund auf zu erstellen – dank der großartigen Drag-and-Drop-Tools. Du kannst aber auch aus einer Vielzahl beeindruckender Vorlagen wählen, die speziell auf Musiker zugeschnitten sind – diese sind in nützliche Kategorien wie DJ & Produzent, Solokünstler und Band unterteilt.
Wenn du keine Vorlage findest, die dir gefällt, beantworte einfach ein paar Fragen mit dem Wix ADI-System (Artificial Design Intelligence) und schon wird eine Website für dich erstellt. Deine Website bietet alle musikerfreundlichen Vorteile, die du von einem Premium-Website-Builder erwartest, von der Anbindung deiner Social-Media-Kanäle über die Einbettung von Musikvideos und anderen Medien bis hin zur Optimierung für Mobilgeräte.
Wenn du bereits Tour-Promotion- und Ticketing-Dienste wie Bandsintown oder Songkick nutzt, kannst du auch diese problemlos in deine Wix-Website integrieren.
Vor allem für Musiker/innen ist es einfach, eigene Tracks hochzuladen – FLAC- und 320kbs-MP3-Dateien – so dass die Fans deine Musik direkt auf der Website hören können, ohne zusätzliche Software herunterladen zu müssen.
Wenn es dein Ziel ist, Musik und Merchandise zu verkaufen, kannst du das provisionsfrei direkt über deinen Wix-Onlineshop tun. Du hast jede Menge Statistiken und Analysen zur Hand, um die Leistung zu überwachen und deine Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Squarespace: Ein Allrounder mit atemberaubenden Designoptionen
Squarespace ist ein großartiger Website-Builder für Musiker, wenn erstklassiges Design, Zuverlässigkeit und Flexibilität ganz oben auf deiner Wunschliste stehen. Die riesige Auswahl an Vorlagen, darunter auch maßgeschneiderte Optionen für Musik und Unterhaltung, ist preisgekrönt.
Obwohl Squarespace nicht speziell für Musiker/innen entwickelt wurde, gibt es eine Menge Angebote für Musikschaffende. Zu den Integrationen mit musikfreundlichen Drittanbieter-Websites gehören Eventbrite, Soundcloud und die üblichen Verdächtigen aus den sozialen Medien, ohne dass du zusätzliche Plugins installieren musst. Und wenn du Musik oder Merchandise verkaufst, kannst du ganz einfach einen Online-Shop einrichten.
Squarespace bietet unbegrenzten Speicherplatz und eine unbegrenzte Bandbreite, sodass du Bilder, Musik und Videos hochladen kannst. Außerdem kannst du nach Herzenslust bloggen und deine Fans über Neuigkeiten informieren, deine Zeit im Studio dokumentieren oder über deine letzte Tour berichten.
Squarespace bietet eine kostenlose Testversion an, damit du deine Zehen ins Wasser halten kannst. Danach musst du ein paar Euro pro Monat ausgeben, um die Vorteile des kompletten E-Commerce-Systems zu nutzen.