Fotografen-Website erstellen
Ob erfahrener Profi oder Amateur mit weitreichenden Plänen, ein Fotograf, der sich in der modernen Welt einen Namen machen will, ist einfach gezwungen, ein Fotoportfolio zu erstellen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Es gibt nämlich nichts Überzeugenderes als eine gut gemachte Website, auf der die Originalfotos übersichtlich angeordnet und mit treffenden Beschreibungen versehen sind.
Vorteile einer eigenen Fotografie-Website
Spiegelbild Ihrer Identität. Wenn Sie eine Foto-Website von Grund auf neu erstellen, geben Sie Ihrer Kunst ein persönliches Spiegelbild von sich selbst. Mit anderen Worten: Sie können eine Website gestalten, die Ihrer Persönlichkeit entspricht und Ihre Werte und ästhetischen Vorlieben widerspiegelt.
Mehr als nur Fotos. Zweifellos stehen Fotos im Mittelpunkt, wenn Sie ein Fotoportfolio erstellen. Aber wenn es Ihnen gelingt, Ihren Fotos einen angemessenen Rahmen zu geben, sie in einen Kontext zu stellen oder mit einer originellen Interpretation zu versehen, werden sie viel mehr als nur Bilder sein. Die Bilder mit einer Idee dahinter haben mehr Wert. Mit einer persönlichen Website ist es viel einfacher, Ihre Fotos auf eine ansprechendere und konzeptionellere Weise zu präsentieren.
Ihr Ruf wird gestärkt. Für die meisten Menschen, die Sie einstellen möchten, geht es nicht nur um die Qualität Ihrer Fotos. Ihre potenziellen Arbeitgeber werden versuchen, herauszufinden, wer Sie sind und ob Sie vertrauenswürdig und engagiert genug sind, um die Stelle anzunehmen. Ihr Ruf steht also im Vordergrund. Einem Fotografen mit einer eigenen Website wird automatisch mehr Glaubwürdigkeit verliehen – und das zu Recht. Jemand, der Zeit und Mühe in die Erstellung von etwas so Komplexem und Bedeutungsvollem wie einer Portfolio-Website investiert hat, verdient mehr Anerkennung als jemand, der den einfacheren Weg geht und einfach nur Fotos auf Facebook oder Instagram hochlädt.
Bessere Sichtbarkeit im Web. Visuelle und textliche Inhalte sind eine perfekte Kombination sowohl für das menschliche Auge als auch für Suchmaschinen. Leider fällt es den Suchmaschinen schwer, die Großartigkeit Ihrer Aufnahmen zu würdigen, aber sie sind recht geschickt im Lesen. Deshalb ist es so wichtig, Ihre Fotos mit der richtigen Menge an Text aufzupeppen. Das erhöht Ihre Chancen, in den Suchergebnissen besser platziert zu werden. Auf diese Weise werden Sie im Internet leichter zu finden sein.
Was macht eine gute Portfolio-Website aus?
Präsentieren Sie Arbeiten, die Sie als Fotograf auszeichnen. Obwohl Vielseitigkeit in jedem kreativen Beruf von Vorteil ist, konzentrieren sich die meisten Fotografen schon früh auf eine Spezialisierung. Das macht es Ihnen leichter, Ihre Marke zu etablieren und sich bei zukünftigen Kunden besser zu vermarkten.
Ihre Fotografie-Website sollte daher Bilder enthalten, die Ihre Marke zum Ausdruck bringen. Es geht nicht nur darum, qualitativ hochwertige Fotos zu veröffentlichen – Ihre Arbeit sollte Ihre Geschichte erzählen, egal ob Sie ein Modefotograf mit einem Gespür für das Dramatische sind oder ein Food-Fotograf, der viel Spaß und Skurrilität in seine Layouts einbringt. Wenn Sie sich als Tausendsassa sehen, sollten Sie separate Seiten oder sogar Websites für verschiedene Stilrichtungen einrichten.
Erzählen Sie eine Geschichte. Ihre Arbeit sollte für sich selbst sprechen können, aber das bedeutet nicht, dass sie die ganze Zeit reden muss. Menschen fühlen sich durch Geschichten angesprochen, und je mehr Kontext Sie einem Foto oder einem Set hinzufügen, desto überzeugender wird es. Sprechen Sie über die Anfänge eines jeden Projekts, was Sie zur Vorbereitung getan haben und sogar darüber, wie Sie sich bei der Konzeption des Projekts gefühlt haben. Vergessen Sie natürlich nicht, sich selbst und Ihren Hintergrund als Künstler vorzustellen.
Erstellen Sie eine professionelle Website. Immer mehr Fotografen nutzen die sozialen Medien, um ihre Arbeit zu präsentieren und mit Kunden in Kontakt zu treten. Das ist zwar praktisch, aber Sie sollten bedenken, dass nicht jeder in den sozialen Medien aktiv ist. Außerdem kann eine professionelle Fotografie-Website so viel mehr für Sie tun als eine Instagram- oder Facebook-Seite – denken Sie an organisierte Galerien, Suchmaschinenoptimierung und sogar einen Online-Shop für Abzüge und Merchandise-Artikel!
Worauf Sie besonders achten sollten
Eines der wichtigsten Elemente bei der Erstellung einer Fotografen-Website ist die Wahl des richtigen Layouts. Dieses kann den Unterschied ausmachen und dafür sorgen, dass die Website ein Erfolg wird.
Dann sollten Sie genau die Farben wählen, die Ihre Persönlichkeit als Fotograf ausmachen. Das Farbschema sollte Ihren Stil, Ihre Vision und Ihre Herangehensweise an die Fotografie perfekt widerspiegeln. Und jetzt kommt der knifflige Teil: Wie wählt man die Hauptfarbe und zusätzliche Farben (Akzentfarbe, Farbe der CTA-Schaltflächen usw.)?
Wählen Sie eine begrenzte Anzahl von Fotos
Verwenden Sie nicht alle Fotos, um ein Portfolio zu erstellen. Wählen Sie die besten aus und präsentieren Sie sie so, dass man Sie unbedingt für sein Projekt kontaktieren muss.
Eine begrenzte Anzahl von Fotos weckt die Neugier, mehr darüber zu erfahren und zu sehen, wie sich diese Fotos auf Ihr eigenes Projekt anwenden lassen. Sie können eine Liste mit den Bereichen erstellen, in denen Sie fotografieren (Natur, kommerzielle Fotos, Hochzeit, Porträts, Lifestyle, Food, Architektur, Sport). Dann können Sie für jeden dieser Bereiche, in denen Sie fotografieren, ein einzelnes Foto auswählen. Das beste und genau das Foto, das für Ihre Arbeit und Ihr Können repräsentativ ist.
Als professioneller Fotograf können Sie sich auf einige Bereiche konzentrieren, die Sie interessieren. Das sollten Sie auch auf Ihrer Website widerspiegeln. Konzentrieren Sie sich also auf Ihre wichtigsten Fähigkeiten als Fotograf: Sie sind ein Experte für Porträts, kommerzielle Fotos, Natur, Hochzeit, Lifestyle, Essen, Architektur usw. Zeigen Sie dies auf Ihrer Webseite. Lassen Sie sie über Ihr Talent, Ihr Fachgebiet und Ihre Neigung, besondere Momente einzufangen, „sprechen“.
Wie Sie Bilder für Ihre neue Website auswählen
Jetzt, da Sie die wichtigsten Tipps für die Erstellung einer herausragenden Fotografie-Website kennen, ist es an der Zeit, die Bilder auszuwählen, die tatsächlich Teil Ihres Online-Portfolios werden sollen.
Beginnen Sie immer mit den Bildern, die sich am besten verkaufen lassen, und führen Sie diese an.
Konzentrieren Sie sich darauf, mit Ihren Fotos eine Geschichte zu erzählen. Ihre Galerien können einen erzählerischen Charakter haben, mit Bildern, die durch ein Thema verbunden sind. Oder sie können durch gemeinsame Elemente in Komposition, Stimmung oder Farbe zusammenhängen.
Der Gesamteindruck sollte kohärent sein, sich aber nicht wiederholen. Zeigen Sie nur das Nötigste und nicht mehr als das.
Starten Sie mit Ihrem Bild
Kunden möchten sich mit der Person, die hinter einer Dienstleistung steht, verbunden fühlen. Auf der Seite „Über mich“ können Sie Dinge über sich selbst mitteilen, die potenziellen Kunden helfen, mehr darüber zu erfahren, wer Sie sind, welche Dienstleistungen Sie anbieten und warum sie sich für Sie entscheiden sollten.
Und Bilder helfen uns, Informationen viel effizienter zu vermitteln als Text. Schließlich ist das Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ nicht ohne Grund bekannt. Aber nicht jedes Bild ist gut genug. Eye-Tracking-Studien zeigen, dass Nutzer Fotos von echten Menschen mehr Aufmerksamkeit schenken als allgemeinen Bildern, die sie ignorieren.
Wenn Sie also ein Foto von sich selbst einstellen, sobald potenzielle Kunden auf Ihrer Seite landen, schaffen Sie eine Verbindung und ermöglichen es ihnen, dem Namen ein Gesicht zuzuordnen. Und ein Foto, das Sie bei der Arbeit oder mit einer Kamera in der Hand zeigt, festigt die Vorstellung, die sie sich von Ihnen als professionellem Fotografen machen.
Wichtige Fragen
Bevor Sie sich an die Erstellung Ihrer ersten Website machen, sollten Sie sich ein paar wichtige Fragen stellen: An wen richtet sich die Website? Willst du ein Produkt verkaufen? Möchten Sie einen Blog führen? Brauchen Sie einen Kunden-Login-Bereich? Möchten Sie einen Forenbereich? Müssen Sie SEO betreiben? Benötigen Sie ein Buchungssystem? Wenn das Ziel darin besteht, eine einfache Website zu erstellen, um Ihre Fotos zu präsentieren, dann werden viele dieser Fragen nicht zutreffen, und Sie können innerhalb weniger Minuten ein elegantes Online-Portfolio erstellen. Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihre Website zu einem Unternehmen auszubauen, sollten Sie diese Dinge von Anfang an berücksichtigen, da sie sich auf die Art des Hosts oder Website-Builders auswirken können, der Ihren Anforderungen entspricht. Recherchieren Sie und finden Sie einen Website-Builder, der über die von Ihnen benötigten Funktionen verfügt, denn es kann Ihnen später Kopfzerbrechen bereiten, Ihre Inhalte von einer Plattform auf eine andere zu übertragen.
Was ist Ihre Geschichte?
Sie konkurrieren mit Tausenden von anderen Menschen, die die gleichen Kontakte und die gleichen Jobs suchen. Was macht Sie also anders? Es spricht viel dafür, einfach nur aufzutauchen, aber das reicht nicht ganz aus. Sie brauchen eine intelligente Strategie für den Aufbau Ihrer Online-Präsenz, sonst laufen Sie Gefahr, im großen Haufen des Mittelmaßes unterzugehen – und Sie sind doch nicht mittelmäßig, oder?
Der Schlüssel liegt darin, etwas zu machen, das die Leute nützlich, aufschlussreich, interessant oder lustig finden, und es dann mit allen zu teilen, die Sie können. Indem Sie sich als jemand etablieren, der es wert ist, dass man ihm zuhört, lenken Sie den Verkehr auf Ihre Hauptseite und erhöhen hoffentlich die Zahl der Leads, die Ihre Website produziert. Ihr Thema oder Ihre Strategie muss nicht einzigartig sein, aber Sie müssen etwas machen, wovon Sie begeistert sind.
Über den Tellerrand hinausblicken
Jeder Fotograf hat eine Website, auf der er seine besten Arbeiten vorstellt. So viel Arbeit das auch ist, es reicht einfach nicht aus, um ein hochwertiges Unternehmen zu gründen. Selbst wenn Sie unsere Empfehlungen befolgen und Ihre Website ständig mit neuen, hochwertigen Arbeiten aktualisieren, ist es unwahrscheinlich, dass die Besucher zu Wiederholungsbesuchern werden. Dafür brauchen die Besucher Inhalte, die wertvoll und nützlich sind.
Was können Sie den Besuchern also zusätzlich zu Ihrem Portfolio bieten? In fast allen Fällen ist der erste Schritt ein solider Blog.
Ein guter Blog ist mit viel Arbeit verbunden. Viele Fotografen aus dem Mittelfeld haben einen Blog, den sie ein- oder zweimal im Monat aktualisieren, mit ein paar Fotos vom letzten Shooting und einem kurzen Text darüber, wie viel Spaß es gemacht hat, mit so und so und so und so zu fotografieren. Das ist besser als gar nichts, aber die Möglichkeiten, die Sie haben, sind exponentiell größer.
Veröffentlichen Sie mindestens alle zwei Wochen, besser noch häufiger, einen umfangreichen Beitrag. Wenn Sie sich nicht dazu entschließen, Vollzeit-Blogger zu werden, sollten Sie nicht mehr als einen Beitrag pro Tag veröffentlichen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte nützlich, aufschlussreich oder interessant sind – sowohl für Sie als auch für Ihre Leser.
Gut zu wissen
Das Fotografenportfolio „verkauft“ sich nicht von selbst. Die Website hat durch ihre eigene Präsentation keine großen Chancen, Leser in Kunden zu verwandeln.
Um das Design der Website zu ergänzen, sollten Sie darüber nachdenken, Visitenkarten zu erstellen, auf denen die Portfolio-Website abgebildet ist. Und all dies sollten Sie mit Networking, Networking, Networking ergänzen…
Es ist jedoch wichtig, dass Sie leicht zu erreichen sind. Binden Sie Links zu sozialen Medien in Ihr Profil ein, und Sie erhöhen Ihre Chancen, kontaktiert zu werden, nachdem die Leute Ihre Website besucht haben.
Schreiben Sie einen Blog, um Ihre Follower zu erreichen
Dies ist ein Tipp, der bei Fotografen oft auf Ablehnung stößt. Schließlich sind wir visuelle Menschen und für viele von uns ist das Schreiben eine Schwäche und eine lästige Pflicht.
Ein Fotografie-Blog, der mit Ihrer Website verbunden ist, kann äußerst vorteilhaft sein. Ein mit WordPress betriebener Blog, der mit Ihrer Website verbunden ist, kann zum Beispiel Ihre Suchmaschinenoptimierung und Ihr Website-Ranking verbessern.
Durch das Verfassen von Blogbeiträgen aktualisieren Sie Ihre Inhalte kontinuierlich und gewinnen die Gunst von Google.
Das Bloggen ist ein leistungsfähiges Marketinginstrument, das Ihnen helfen kann, mit Ihrem idealen Publikum in Kontakt zu treten. Es erinnert Ihre Follower daran, dass Sie ein arbeitender Fotograf sind.
Und indem Sie fleißig erscheinen, ziehen Sie die Aufmerksamkeit anderer auf sich. Sie gehen davon aus, dass Sie gut sind und mitmischen wollen.
Viele Fotografen konzentrieren sich bei ihren Marketingbemühungen auf die sozialen Medien. Mit einem Blog können Sie jedoch einen Vorteil schaffen, der mit der Zeit immer mehr Menschen auf Ihre Arbeit aufmerksam macht.
Zeigen Sie, was für ein Fotograf Sie sind
Als professioneller Fotograf wissen Sie, dass nicht jedes Shooting gleich ist. Und egal, wie lange Sie schon im Geschäft sind, Sie haben sich wahrscheinlich auf die Art der Fotografie festgelegt, die Sie lieben, und auf die, die Sie nicht lieben.
Nehmen Sie Mike oben. Er hat eine Leidenschaft für Architektur und eine, wie er sagt, leichte Besessenheit für Flugzeuge.
Den Besuchern seiner Seite wird also klar sein, dass er wohl kaum der Fotograf der Wahl für ein Familienfoto mit kleinen Kindern sein wird.
Ihre Kunden sind keine Fotoprofis. Erklären Sie also im Voraus, welche Art von Fotogeschäft Sie betreiben, was Ihre Leidenschaft ist und wo Ihre Erfahrung liegt.
Erläutern Sie Ihren Prozess
Möglicherweise arbeiten Ihre potenziellen Kunden zum ersten Mal mit einem professionellen Fotografen zusammen. Wenn Sie ihnen also Ihren Prozess erläutern, wissen sie, was sie zu erwarten haben, und können sich darauf verlassen, dass sie ein unvergessliches Erlebnis haben werden.
Transparenz ist der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Prozess zu erklären, zeigt das, dass es Ihnen ernst damit ist, dass Ihre Kunden sich bei der Zusammenarbeit mit Ihnen wohl fühlen.
Versuchen Sie also vorherzusehen, welche Fragen oder Bedenken sie haben könnten, und geben Sie Antworten. Familienfotografen sollten zum Beispiel erklären, wie sie vorgehen, wenn sich die Kinder nicht benehmen oder nicht stillsitzen wollen.
Fügen Sie Empfehlungsschreiben von früheren/aktuellen Kunden hinzu
Ihr Portfolio kann zwar Ihr fotografisches Talent unter Beweis stellen, aber es kann nicht zeigen, wie es ist, mit Ihnen zu arbeiten.
Durch das Hinzufügen von Erfahrungsberichten zufriedener Kunden können Sie Ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellen und zeigen, wie einfach die Zusammenarbeit mit Ihnen war. Tatsächlich sagen 97 % der Verbraucher, dass Online-Bewertungen ihre Kaufentscheidung beeinflussen.
Da professionelle Fotografen einige der wichtigsten Momente der Menschen festhalten, wie z. B. Hochzeiten, Feierlichkeiten oder wichtige Ereignisse, möchten die Kunden wissen, dass Sie sie nicht im Stich lassen werden und dass Sie während ihres Tages eine ruhige und unterstützende Präsenz sein werden.
Der beste Website-Builder für Fotografen
An der Spitze unserer Liste der besten Website-Baukästen für Fotografen steht Squarespace. Squarespace richtet sich zwar nicht ausschließlich an Fotografen, aber wir halten es dennoch für eine hervorragende Option für die Erstellung Ihrer Fotografie-Website. Squarespace verfügt über eine große Auswahl an schönen und professionell aussehenden Vorlagen, die von erstklassigen Designern erstellt wurden und sauber, ordentlich und elegant minimalistisch sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Arbeit online wirklich zur Geltung kommt, unabhängig davon, ob Ihre Website auf einem Desktop-Computer, einem Tablet oder einem Handy-Bildschirm angezeigt wird. Und wir können uns nichts Wichtigeres vorstellen als das.
Squarespace bietet eine Auswahl an speziellen Vorlagen für die Fotografie, aber das sind nicht die einzigen, die Sie verwenden können. Die allgemeine Tendenz bei Squarespace-Vorlagen geht in Richtung der Präsentation von großen, qualitativ hochwertigen Bildern, so dass es sich lohnt, einen Blick auf alle Vorlagen zu werfen.
Mit der Drag-and-Drop-Oberfläche, die jedes Mal, wenn Sie mit dem Mauszeiger über einen Bereich fahren, ein Popup-Fenster anzeigt, ist die Erstellung Ihrer Website relativ einfach. Es ist nicht ganz so intuitiv wie bei anderen Web-Buildern, aber Sie brauchen keine Vorkenntnisse in der Erstellung von Websites oder in der Programmierung. Wenn Sie einen Blog oder einen Online-Shop einrichten möchten, um Ihre Abzüge und Fotobücher zu verkaufen, sind auch diese Funktionen leicht zu bedienen. Sollten Sie einmal nicht weiterkommen, gibt es einen 24/7-Support per E-Mail mit guten Antwortzeiten und einen Live-Chat von Montag bis Freitag von 4 bis 20 Uhr EDT. Squarespace ist zwar teurer als viele seiner Konkurrenten, aber wir sind der Meinung, dass sich die zusätzlichen Kosten durchaus lohnen.
Der beste günstige Website-Baukasten für Fotografen.
Wix. Die Plattform ist noch allgemeiner als Squarespace und zielt auf alle Arten von Kleinunternehmen ab, bietet aber dennoch eine gute Auswahl an Vorlagen für Fotografen, die für jeden, vom Hochzeitsfotografen bis zum Fotojournalisten, geeignet sind.
Darüber hinaus sind die Preise äußerst wettbewerbsfähig. Es gibt sogar einen kostenlosen Plan für immer. Eine kostenlose Website ist mit Werbung überzogen und hat nur eine begrenzte Speicherkapazität, so dass sie sich nicht für ein vollständiges Portfolio eignet, aber für eine einfache Visitenkarten-Website mit Ihren Kontaktdaten könnte sie eine Option sein. Wenn Sie allerdings etwas mehr bezahlen, können Sie schon für 3 £ pro Monat eine umfassendere Fotoseite erstellen.
Wix ist sogar noch einfacher zu bedienen als Squarespace und bietet neben anderen Methoden auch telefonischen Support (per Rückruf). Die Vorlagen von Wix sind nicht ganz so raffiniert und schön wie die von Squarespace oder Format, aber es gibt mehr Möglichkeiten, sie mit Apps von Drittanbietern individuell zu gestalten. Am anderen Ende der Skala, wenn Sie technisch nicht so versiert sind, bietet Wix mit Wix ADI (Artificial Design Intelligence) eine mega-einfache Möglichkeit, eine Website zu erstellen. Diese stellt Ihnen Fragen zu den gewünschten Funktionen Ihrer Website und nutzt dann Ihre Social-Media-Informationen, um eine voll funktionsfähige Website für Sie zu erstellen. Wenn Sie schnell und ohne großen Aufwand eine Website benötigen, ist dies eine gute Option.
Wie man einen Website-Builder auswählt
Wir haben dies bereits ein wenig besprochen, aber es lohnt sich, über den Zweck Ihrer Fotografie-Website nachzudenken. Soll sie nur dazu dienen, Ihre Bilder zu präsentieren, oder haben Sie einen kommerziellen Bedarf daran? Davon hängt ab, welche Art von Website Sie wünschen und welcher Website-Builder für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Jeder Mensch ist anders, und deshalb haben wir in diesem Leitfaden zehn großartige Website-Baukästen vorgestellt.
Sie müssen auch Ihren Speicherbedarf berücksichtigen. Wenn Sie nur ein paar Bilder hochladen, reicht wahrscheinlich ein kleineres Angebot, aber wenn Sie viele hochauflösende Dateien hochladen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Website-Angebot genügend Speicherplatz bietet, um dies zu bewältigen. Einige Dienste bieten auch Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Arbeit, wie Wasserzeichen oder Passwortschutz.
Denken Sie auch über Ihren Domänennamen nach. Ein benutzerdefinierter Domänenname wie IhrName.com ist im Allgemeinen viel professioneller als ein Name wie IhrName.squarespace.com und vermittelt Ihren potenziellen Kunden einen besseren Eindruck. Aber es kostet auch mehr, also sollten Sie Ihr Budget berücksichtigen,
In diesem Zusammenhang sollten Sie sich immer überlegen, wie viel Sie auszugeben bereit sind, bevor Sie sich ernsthaft nach einem Website-Baukasten umsehen. Es gibt zwar kostenlose Website-Baukästen, aber bei den meisten müssen Sie ein wenig Geld für das Hosting und die Pflege Ihrer Website investieren (was durchaus angemessen ist). Viele bieten flexible Preispläne an, so dass Sie selbst bestimmen können, welches Niveau für Sie am besten geeignet ist – wenn das Geld also knapp ist, sollten Sie sich umsehen, um zu sehen, welches Angebot am besten geeignet ist.
Wie auch immer Ihre Fotografie-Website aussehen soll, hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welcher Website-Builder für Sie der beste ist.