Greatnet.de
Greatnet.de ist mit 21 Mitarbeitern ein relativ kleiner Anbieter, der dennoch mit einem vielseitigen Angebot zu einem fairen Preis überzeugen kann. Gerade Einsteiger profitieren von kundenfreundlichen Softwarelösungen sowie mehreren kleinen Webhosting-Paketen im unteren bis mittleren Preissegment.
Das seit März 1999 bestehende Hosting-Unternehmen Greatnet.de hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Größe im Bereich Webhosting, Webspace und Domains etabliert. Mit ihren Produkten sind sie in der Lage, für jeden Bedarf den richtigen Service zu realisieren. Neben dem VServer-Angebot gibt es auch die Themen Root-Server und Managed-Server, und mit Online-Shops und einer eigenen Blog-Software wird ein erweiterter Service angeboten. Obwohl die Website zunächst keinen sehr einladenden Eindruck macht, überzeugen auch hier die Produktpalette und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bedauerlich ist hingegen der etwas dürftige Kundenservice.
Für Privatpersonen und Unternehmen bietet Greatnet.de verschiedene Hosting-Pakete an. Sie stellen Linux-basierte Server zur Verfügung, deren Betrieb überwacht wird. Die Webhosting-Pakete gibt es in verschiedenen Varianten. Zum einen kann man zwischen sehr einfachen Tarifen, aber auch aufwändigeren Root-Servern wählen. Zum anderen werden sogenannte Managed Server angeboten. Es besteht die Möglichkeit, eine eigene Domain, aber auch einen E-Shop im gewünschten Umfang aufzubauen.
Greatnet. de ist ein schnörkelloses Angebot mit überschaubaren Paketen. Wenn Sie ein einfaches Angebot ohne komplizierte Erweiterungen und Anpassungsbedarf von einem Hoster suchen, der selbst ein großes heimisches Rechenzentrum nutzt, dann könnte Greatnet.de für Sie lohnenswert sein.
Vorteile
- Eigenes Rechenzentrum
- Website-Baukasten
- Kostenlose Domain und SSL-Zertifikat
Nachteile
- Begrenzte verfügbare Informationen
- Keine Betriebszeitgarantie
Webhosting-Angebot
Mit einer kostenlosen Dom ain ist das Angebot von “ Webspace Basis“ die günstigste Variante für Internet-Einsteiger. Für einen erfolgreichen Internetauftritt per Internet-Blog und andere Konzepte ist es jedoch weniger geeignet, da es die Skriptsprache PHP, eine MySQL-Datenbank und Co. nicht enthält.
Ein umfangreicheres Anleitungspaket ist mit „Webspace Smart“ gegeben. Neben PHP 5. Version 5.4 und vier MySQL 5.5 Datenbanken, einer eigenen Domain, einer Domainweiterleitung und eventuell weiteren Domains, finden Interessenten hier 2 GB Speicherplatz sowie 10 GB als Online-Speicher. Mit dieser Konfiguration kann ein Online-Tagebuch sowie eine einfache Homepage mit einigen Fotos und Videos betrieben werden. Eine Installation von Webanwendungen wie z.B. Joomla, Typ o3 oder WordPress muss bei allen Paketen zusätzlich bestellt werden.
Bis auf die 2,5 GB Speicherplatz, 10 mySQL Datenbanken, mehrere Subdomains und E-Mail-Adressen unterscheidet sich „Webspace Einsteigen“ nur geringfügig von dem zuvor genannten Paket.
Bestellvorgang und Zahlungsmöglichkeiten
Zunächst wird das passende Paket bei greatnet. DE ausgewählt, dann folgt sofort die Angabe der persönlichen Daten des Kunden. Eine Übersicht über den Bestellaufwand oder eine einsehbare Warenkorbseite gibt es nicht. Erst im letzten Schritt wird der Gesamtbetrag angezeigt. Allerdings ist die Unterteilung der Bestellung bei Greatnet. DE in einzelne Schritte, so dass Sie leicht Änderungen in früheren Schritten vornehmen können. Die Bezahlung ist per Kreditkarte und Überweisung möglich. Leider fällt bei der Banküberweisung eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro pro Jahr an, die auf den erhöhten Kontrollaufwand zurückzuführen ist bzw. anteilig zu zahlen ist. Vor Abschluss der Bestellung muss der Verbraucher die AGBs und die Widerrufsbelehrung bestätigen.
Was Greatnet.de-Kunden mögen
Tollnet-Kunden sind vor allem von dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert: Sie erhalten zu vergleichsweise günstigen Preisen ein umfangreiches Webhosting-Paket, mit dem sich insbesondere private Seiten einfach und sicher erstellen lassen – und das zu attraktiven Preisen. Darüber hinaus loben viele Kunden den stabilen Betrieb der Server und die äußerst seltenen Ausfälle.
Worüber sich Greatnet.de-Kunden beschweren
Die meisten Kritikpunkte betreffen den Kundenservice: Anfragen, die über ein Kontaktformular gestellt werden, werden gar nicht oder nur mit Verzögerung beantwortet. Oft wird die Anfrage nicht einmal mit einer entsprechenden Nachricht bestätigt. Dies ist nach Meinung vieler Experten insbesondere seit der Übernahme von 1blu der Fall. Hinzu kommt, dass der Server zwar recht robust ist, die Antwortzeiten aber oft deutlich länger sind als bei verschiedenen deutschen Greatnet-Kunden.
Kundenservice
Die Greatnet.de-Hotline war im Test einfach und schnell zu erreichen, allerdings sind die Servicezeiten etwas zu kurz: Telefonische Beratung ist nur von Mo – Fr von 8: 8 – 13: 17 Uhr möglich, was für Berufstätige unangenehm ist. Auf der anderen Seite gab es bei der Mail-Anfrage keinen Cent zu bemängeln: Die Eingangsbestätigung kam schnell, eine ausreichende Antwort war bereits nach einer knappen Stunde da.