PrestaShop

PrestaShop wurde 2007 mit dem Ziel ins Leben gerufen, durch die Entwicklung von Open-Source-Code-Innovationen eine kostenlose E-Commerce-Software der Spitzenklasse anzubieten. Heute arbeiten mehr als 90.000 E-Commerce-Shops mit der PrestaShop-Technologie. Die Software des beliebten Unternehmens bietet den Nutzern voll funktionsfähige Online-Shops zu einem niedrigen Preis. Die Open-Source-Gemeinschaft von Prestahoff umfasst Tausende Einzelhändler, Entwickler sowie Internetagenturen aus der ganzen Welt.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.

PrestaShop ist hervorragend für kleine und mittelgroße Webshops geeignet. Der Funktionsumfang und die Erweiterungsmöglichkeiten sind sicherlich nicht mit Magento oder anderen Shopsoftware-Giganten zu vergleichen, aber das Wesentliche ist auch hier vorhanden. Da es aus einer europäischen Quelle stammt, kann es auch in Deutschland problemlos und rechtssicher betrieben werden ? ohne großen Aufwand. Gerade im Hinblick auf die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz sollte man beim CMS besondere Vorsicht walten lassen.

Die Open-Source-Software, die in Frankreich entwickelt wurde, ist mittlerweile in viele Sprachen übersetzt. Dies sorgte für die weitere Verbreitung der Software, die inzwischen in über 200 Ländern in der Anwendung ist und von einer großen Entwicklergemeinde ständig weiterentwickelt wird. Die kostenlos verfügbare Software gibt es nicht nur als flexible Open-Source-Version, sondern auch als hybride Cloud-Lösung.

Vorteile

  • Kostenfrei in der Basisversion
  • Einfache Installation
  • Große Auswahl an Erweiterungen und Themes
  • Viele Schnittstellen
  • Zahlreiche spezialisierte Agenturen

Nachteile

  • Für eine professionelle Einrichtung sind zumindest Grundkenntnisse in HTML und CSS erforderlich.
  • Erweiterungen oder Themes kosten teilweise deutlich mehr Geld als bei anderen Systemen
  • Einsatz mit zusätzlichen Funktionen wird schnell teuer

Für wen ist PrestaShop geeignet?

PrestaShop ist vor allem für mittlere und große Unternehmen geeignet. Der Grund dafür sind die teilweise hohen Kosten für die notwendigen Erweiterungen und für die kompetente Einrichtung und Installation. Außerdem ist es sinnvoll, zumindest Grundkenntnisse in den Programmiersprachen HTML und auch CSS zu haben. Verfügt man darüber hinaus über Grundkenntnisse in den Technologien PHP und MySQL, kann man auch mit einem repräsentativen PrestaShop Wunder bewirken. Trotz des Aufwandes nutzen aber auch viele kleine Unternehmen mit entsprechendem Kapital Ihren PrestaShop. So ist die Lösung in manchen Fällen immer noch deutlich günstiger als z.B. Magento oder ein anderer Mitbewerber. Außerdem ist PresaShop ein sehr flexibles System und kann in fast jedem Fall an die eigenen Anforderungen angepasst werden.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.
Categories
Onlineshop erstellen

One thought on “PrestaShop

  1. Hallo,
    die Preise für Prestashop Module sind im Durchschnitt 100% gestiegen. seit ca 4Wochen.
    Das steht halt nicht mehr im Verhältniss eines serösen Shopsytem wenn man in paar Wochen mal kurz das doppelte bezahlt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert