TomatoCart
Hinter dem Namen TomatoCart verbirgt sich eine professionelle und innovative Desktop-ähnliche Anwendung, die sich als Shopsystem vor allem durch die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche auszeichnet.
Es wurde 2008 von der Firma Elootec Technology Co., Ltd. in China entwickelt und wird seither kontinuierlich weiterentwickelt.
Durch den Einsatz von Web-Technologien wie Ajax und Progressive Web Applications erreicht die Software eine besonder benutzerfreundliches und optisch anschauliches Backend.
Leider war die Homepage des Entwicklers während unserer Recherche nicht mehr erreichbar, was gerade bei Entwicklungen aus dem chinesischen Raum hin und wieder vorkommen kann.
osCommerce ist auch bei diesem Shop-Programm die Mutter. Allerdings bietet TomatoCart einige interessante Optionen, wie z.B. ein eigenständiges Content Management System, ein Tool zur Suchmaschinenoptimierung und Tools zur Analyse. Die Shopsoftware wird außerdem mit einer Bootstrap-Vorlage geliefert, mit der Sie Ihr Design für den Shop erstellen können.
Einziges Manko: Die seit Jahren angekündigte deutsche Übersetzung ist derzeit noch nicht komplett.
Zu den verschiedenen Features der kostenlosen Vollversion gehören:
- Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten
- Integrierte Blog-Funktion
- Definition von verschiedenen Modulen
- Anlegen von Mitgliedergruppen
Die Entwickler von TomatoCart haben sich vor allem auf das Backend konzentriert, das mehr an ein Desktop-System als an eine Internet-Anwendung erinnert: Mit AJAX und einem Multi-Fenster-Konzept ist die Bedienung des Shop-Systems wesentlich angenehmer, als man es von anderen Lösungen gewohnt ist.