Typo3 E-Commerce-Erweiterungen
Mit den folgenden Erweiterungen erweitern Sie eine Typo3-Installation um E-Commerce-Funktionen bzw. einen vollwertigen Online-Shop.
Aimeos
Aimeos TYPO3 Extension ist eine professionelle, umfassende und ultraschnelle E-Commerce-Lösung auf Basis von TYPO3. Sie eignet sich sowohl für individuelle Online-Shops als auch für anspruchsvolle B2B-Anwendungen und Marktplätze mit 1 bis über eine Milliarde Produkten. Damit ist TYPO3 auch die beste Bühne für Content Commerce und individuelle E-Commerce-Anforderungen – und ist auch als 1-Klick-TYPO3-Distribution erhältlich.
Mit Hilfe von Aimeos können Sie Bundles, Gutscheine, virtuelle, individualisierbare und Event-Produkte anbieten, sowie jedes Produkt in eine Mitgliedschaft mit wiederholtem Zahlungsverkehr verwandeln. Durch die Verwendung der Ohmipay PHP-Bibliothek unterstützt das Programm über 100 Zahlungsanbieter. Aufgrund der erstklassigen und auf dem Standard jsonapi JSON-Rest-API kann Aimeos als Backup für progressive Web-Applikationen auch für mobile Apps eingesetzt werden und ist auch als Headless-Store-System bestens geeignet.
Maddy
Es ist für den Einsatz auf Desktops, Tablet und Smartphones optimiert. Dieser TYPO3-E-Commerce hat vorgefertigte Templates für beide responsive Frames: Bootstrap und Foundation.
E-Payment mit Kreditkarten, Lastschriftverfahren, PayPal und Sepa von Pay Mill. E-Commerce für das kleine Budget und kleine Unternehmen. Sofort einsatzbereit mit Launch Quick Shop!
Quick Shop
Quick Shop ist eine responsive Shop-Erweiterung für TYPO3. Es ist eine Lösung für ein kleines Buget und kleine Unternehmen mit geringen E-Commerce-Anforderungen. Diese E-Commerce-Erweiterung verfügt über eine eBay-Oberfläche, Bildergalerie und Lokalisierung sowie Mindest- und Maximalbestellmengen-Meldungen. Sie verfügt über eine Formularverwaltung, Spamschutz durch Powermail und ein responsives Framework: [Start. Es hat die Caddy-Warenkorb-Erweiterung mit TYPO3-Frontend-Engine: Browser – responsive TYPO3 – ohne PHP.
Die Erweiterungen für TYPO3 und Ecommerce lassen sich schnell und einfach mit nur einem Klick installieren. Quick Shop sendet eine Bestellung per E-Mail an den Shop-Betreiber mit Anhang, Rechnung, Lieferauftrag, Widerrufsbelehrung und den AGBs.
Cart
Die Cart-Erweiterung ist unglaublich komplex, aber sehr benutzerfreundlich. Anfang 2017 haben wir Daniel Lorenz und Björn Jacob zu ihrer Erweiterung interviewt und auch 2018 erfreut sich die Shop-Erweiterung großer Beliebtheit und wird ständig weiterentwickelt. Mittlerweile hat sich eine Star-Ke-Community etabliert, die für viele Fragen und Antworten zur Verfügung steht, sowohl im Forum als auch in einem speziellen Wiki, in dem alles sehr anschaulich erklärt wird.
Cart basiert auf Fluid und Extbase und bietet zahlreiche Shop-Funktionen. Im letzten Jahr wurde die App um die Möglichkeit erweitert, Mengenrabatte und Staffelpreise anzugeben, außerdem können verschiedene Währungen angezeigt werden. Die Produkte im Shop werden durch umfangreiche Beschreibungen und Inhaltselemente wie Bilder, PDFs oder Videos präsentiert. Die Entwickler legen großen Wert darauf, Cart als Open Source offen zu halten und für alle zugänglich zu machen.