Persönliche Homepage erstellen
Inzwischen ist es sehr einfach geworden, eine persönliche Homepage zu entwerfen. Selbst absolute Anfänger können in nur wenigen Schritten eine eigene Homepage selber erstellen. Für Einsteiger eignen sich am Besten sogenannte Homepage Baukästen, weil diese keinerlei Programmierkenntnisse voraussetzen. Diverse Webhoster bieten mittlerweile einen Homepage Baukasten an, wobei es sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Angebote gibt. Ein Vergleich lohnt sich, denn der Funktionsumfang und die Gestaltungsmöglichkeiten unterscheiden sich je nach Anbieter enorm.
Die meisten Baukästen enthalten eine Vielzahl an Designvorlagen, Bildern und sogar Textvorschläge, außerdem lässt sich bei vielen Baukästen auch die Textfarbe und Schriftart individuell anpassen. Einfache, aber nützliche Tools wie zum Beispiel Besucherzähler, Newsletterfunktion oder eine Shoutbox stellen viele Anbieter in ihren Homepage Baukästen zur Verfügung. Die Bedienung ist bei fast allen Baukästen sehr einfach gehalten, Texte werden unkompliziert in das dafür vorgesehene Feld eingegeben, Bilder lassen sich oft einfach an die gewünschte Stelle hineinziehen. Durch die oft sehr einfache Handhabung eines Homepage Baukastens, können Nutzer also ihre eigene Homepage binnen kurzer Zeit hochladen.
So wird die persönliche Homepage zum Besuchermagnet
Bevor die persönliche Homepage online gehen kann, sollte man sich zunächst Gedanken darüber machen, wie der eigene Webauftritt aussehen soll, neben Inhalt und Design ist vor allem ein aussagekräftiger Name der Webseite von großer Bedeutung. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, markenrechtlich geschützte Namen dürfen nicht verwendet werden. Der Name der Seite sollte natürlich zum Inhalt passen, demnach also aussagekräftig sein. Wer eine Top Level Domain, also zum Beispiel eine .de Domain wünscht, kann zuvor einen Domain Check durchführen und schauen, ob der Name bereits vergeben ist. Top Level Domains sind teilweise sogar schon in preisgünstigen Basispaketen enthalten. Bei kostenfreien Angeboten erhalten die User meist nur eine Subdomain.
Die Webseite sollte harmonisch wirken und klar strukturiert sein. Wenig Inhalt und grelle Farben im Design schrecken die Besucher eher ab, als sie an die Webseite zu binden, denn der erste Eindruck ist auch bei einer Homepage entscheidend. Die Farbgebung der Seite sollte also zur Zielgruppe passen und bestenfalls auch zum Thema des Webauftritts. Guter Inhalt der einzelnen Seiten, welcher dem Leser auch einen Mehrwert bietet, ist unerlässlich. Einige Tools, die ebenfalls zur Zielgruppe passen, werten die persönliche Homepage zusätzlich auf. Einige Webhoster bieten in ihren Baukästen beispielsweise eine Chatfunktion an, die einen regen Austausch unter den Nutzern ermöglicht. Beachten Sie aber, dass die Gestaltungsmöglichkeiten mit einem Homepage Baukasten begrenzt sind, für die einfache Webseitengestaltung sind solche Baukästen jedoch perfekt geeignet.