Weebly: Der flexible Web-Baukasten aus San Francisco

Weebly ist ein Webbaukasten, der sich seit 2007 in den USA zunehmender Beliebtheit erfreut. Es gibt ihn in einer kostenlosen Variante und 3 Bezahl-Varianten von zunehmender Leistungs-Stärke. Mittlerweile existiert das System auch für deutsche User. Bedienbarkeit, Gestaltungsmöglichkeiten, Reichhaltigkeit des Contents und Möglichkeiten für Online-Marketing sind die Kriterien, an denen sich der Baukasten aus San Francisco bewähren muss.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.

Allgemeine Charakteristik und Bedienbarkeit

Wer die kostenlose Version wählt, wählt einen Domain-Namen, an dem die Endung „.weebly.com“ angehängt wird. Nur bei den 3 Bezahl-Versionen gibt es die eigene Domain dazu mit einem Bündel an zusätzlichen Emails. DAs Unternehmen rühmt sich, über ein Hosting-Netzwerk zu verfügen, das eine schnelle Auslieferung der Webseiten erlaubt.

Das System erschließt sich intuitiv, von der Registrierung bis zur Veröffentlichung der Homepage. Alle Schritte werden ausführlich erläutert und wo notwendig mit Tutorials unterstützt. Interessant ist der Website-Planer, bei dem der User die Ziele seines Internet-Auftritts benennt und anschließend Hinweise auf Konkurrenzseiten und Gestaltungsmöglichkeiten bekommt. Das gibt es weder bei jimdo, noch bei 1&1 oder Strato LivePages, um die wichtigsten deutschsprachigen Baukastensysteme zu nennen.

Bedienbarkeit wird groß geschrieben, Wahl des Domainnamens, Planung der Seite, bei SEO und Conversionsoptimierung und natürlich beim Design

Reichhaltige Gestaltungsoptionen

Da sind die mehr als 100 Themes noch nicht einmal das Besondere. Diese gibt es bei den anderen Anbietern auch. Weebly macht es hier wie jimdo, bietet branchenunabhängige Themes anstatt branchenbezogene Vorlagen. Das besondere ist, dass der User für jede Einzelseite mehrere Gestaltungsvarianten zur Verfügung hat, z.B. eine Seite mit großem oder kleinem Headerbild, Gestaltungen ohne Headerbild oder reine Landing-Page-Seiten.

Der Drag & Drop Seiteneditor erlaubt es, Textbausteine, Bilder und Multimedia-Dateien individuell auf der Seite zu platzieren. Damit wird die Gestaltung extrem variabel. Über eine HTML oder CSS-Schnittstelle können Profis ihr eigenes Webdesign hochladen.

Wer seinen Online-Auftritt für mobile Endgeräte optimieren will, kann dies mit Weebly ohne Probleme tun.

Welche Arten von Content gibt es?

Texte, Bilder und Multimedia-Dateien kann der User einfach und selbsterklärend auf seine Seiten integrieren. Videos werden beispielsweise in voller HD ausgeliefert. Außerdem gibt es ein Blogsystem, die Möglichkeit, individuelle Formulare für Umfragen oder zur Datensammlung zu gestalten. Auch das funktioniert intuitiv und selbsterklärend.

Ein eigenes Shop-System bieten die Amerikaner ebenfalls. Hier kann der User Produkte oder Diensleistungen verkaufen. Es gibt sogar eine rudimentäre Bestandsführung, die es dem Shop-Betreiber erlaubt, gegenüber dem Kunden das Argument der Knappheit auszuspielen. Selbstverständlich wird auch das Thema SEO für den Online-Shop großgeschrieben.

SEO und Webanalytics

Suchmaschinenoptimierung ist zentraler Bestandteil des Systems. Auch hier erschließt sich die Bedienung intuitiv. Dem Einsteiger wird für SEO ein einstündiges Video-Tutorial angeboten, das weit über das hinausgeht, was beispielsweise Jimdo, 1&1 oder Strato bieten. Hier wird dem User z.B. gezeigt, wie er die Seite auf den Webmaster-Tools der großen Suchmaschinen integriert.

Die Metadaten legt der User auf Domainebene und für die einzelnen Seiten individuell fest. Außerdem kann er eine Sitemap generieren, die er den Webmastertools übergibt. Kurz, das System bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für professionelle Onpage Optimierung.

Auch die Integration eines Webanalytics-Dienstes ist einfach machbar. Hier bietet das System die Besonderheit, dass die entsprechenden Code pro Seite eingebaut werden können, nicht nur auf der Gesamtebene, wie das beispielsweise bei Jimdo der Fall ist. So lassen sich interessante Analyse-Modelle aufbauen.

Fazit – Optimale Voraussetzungen für Online-Marketing

Wer mit seiner Weebly-Seite Geld verdienen will, braucht allerdings die Business-Variante des Baukastens. Nur mit dieser stehen ihm alle Möglichkeiten offen, die das System bietet, insbesondere das Online-Shopsystem. Die vielen Design-Optionen und reichhaltigen Content-Elemente von Weebly bieten erstklassige Möglichkeiten, individuelle und informative Webseiten zu erstellen.

Meine Empfehlung:
1
WIX 5 Sterne
Große Gestaltungsfreiheit, alle Funktionen.
2
Squarespace 5 Sterne
Einfache Bedienung, schöne Ergebnisse.
3
1&1 IONOS 4 Sterne
Bester Anbieter aus Deutschland.
Categories
Homepage Baukasten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert